Druckartikel: Neue Login-Regel bei Microsoft: Diesen Fehler dürfen Nutzer jetzt nicht machen

Neue Login-Regel bei Microsoft: Diesen Fehler dürfen Nutzer jetzt nicht machen


Autor: Lea Mitulla

Deutschland, Montag, 24. Februar 2025

Im Februar hat Microsoft die Anmeldemethode für Dienste wie Outlook und Office 365 geändert. Es ist wichtig, dass Nutzer jetzt die Sicherheitsvorkehrungen beachten, besonders wenn sie ihre Geräte mit anderen Personen teilen.


Microsoft hat im Februar 2025 seinen Anmeldevorgang für Online-Dienste neu angepasst. Laut einer Mitteilung auf der Support-Seite des Technologieunternehmens werden Benutzer künftig automatisch angemeldet bleiben. Bisher mussten die Nutzer entweder selbst ein Häkchen setzen oder wurden explizit gefragt, ob sie angemeldet bleiben möchten.

Die Änderung gilt für alle Online-Dienste von Microsoft, die über den Webbrowser laufen, etwa Outlook, MSN oder Office 365. "Ab Februar 2025 bleiben Sie automatisch angemeldet, es sei denn, Sie melden sich ab oder verwenden privates Browsen", heißt es dazu auf der Microsoft Support-Seite. Das ist zwar praktisch, wenn man nur das eigene Gerät benutzt - auf fremden Laptops, Tablets oder Smartphones kann es aber gefährlich werden.

Microsoft-Änderung: Eine Vergesslichkeit kann deine Daten gefährden

Wer einen öffentlichen PC benutzt oder ein Gerät von Freunden ausleiht, muss in Zukunft daran denken, sich abzumelden. Alternativ rät Microsoft dazu, den privaten Browser-Modus zu benutzen, da dieser keine Anmeldedaten speichert. Dadurch können andere nicht im Nachhinein auf dein Microsoft-Konto, deinen Browser- oder Suchverlauf zugreifen. Je nach Browser musst du dafür im Menü folgendes auswählen:

  • Microsoft Edge: "Neues InPrivate-Fenster"
  • Google Chrome: "Neues Inkognitofenster"
  • Mozilla Firefox: "Neues privates Fenster"
  • Opera: "Neues privates Fenster"

Allerdings ist davon auszugehen, dass nicht jeder Nutzer an eine dieser Optionen denkt. Notfalls kannst du dich aber auch zentral über dein Microsoft-Konto auf allen Geräten, Browsern und Anwendungen abmelden. Dafür musst du im Dashboard deines Microsoft-Kontos in die erweiterten Sicherheitsoptionen und dich dort anmelden. Wenn du nach unten scrollst, findest du die Option "Abmelden". Wenn du diese auswählst, wirst du überall abgemeldet - das kann aber bis zu 24 Stunden dauern. Außerdem gilt die Funktion nicht für Xbox-Konsolen.

Noch mehr Technik-Änderungen im Februar, darunter zu WhatsApp und HD-Fernsehen, findest du in unserem separaten Artikel. Die wichtigsten allgemeinen Neuerungen in Deutschland erklären wir dir in unserem Überblick.

Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt
Artikel enthält Affiliate Links