Wer ein Android-Handy benutzt, sollte dringend das aktuelle Update durchführen. Das April-Patch schließt riskante Sicherheitslücken, die Angreifer ausnutzen können.
Google hat sein April-Update für Android veröffentlicht, das Nutzer dringend ausführen sollten. Denn das Sicherheitsupdate schließt zwei gefährliche Sicherheitslücken: sogenannte Zero-Day-Schwachstellen.
Zero-Day-Schwachstellen entstehen oft durch Programmierfehler oder Designmängel in Software. Da sie bis zu ihrer Entdeckung unbekannt sind, gibt es keine Sicherheitsupdates, die sie beheben könnten - erst wenn es quasi schon zu spät ist. Angreifer, die eine solche Lücke finden, können sie sofort ausnutzen, um Schadsoftware einzuschleusen, Systeme lahmzulegen oder sensible Daten zu stehlen.
Wichtiges Update für Android-Nutzer: April-Patch für "Zero-Day-Schwachstellen"
Wie das Android-Team im aktuellen Sicherheitsbulletin einräumt, gebe es Hinweise, dass die zwei Lücken aktiv ausgenutzt wurden, wenn auch begrenzt. Angreifer hatten dadurch die Chance, Zugriffsrechte auszuweiten und Daten offenzulegen.
Dazu kommen drei Android-Schwachstellen, die als "kritisch" eingestuft wurden. Laut Google sei das "schwerwiegendste Problem" ein Fehler in der Systemkomponente. Dieser machte es Angreifern möglich, per Fernzugriff sensible Daten von Android-Geräten abzugreifen, ganz ohne Nutzerinteraktion. Bereits im März-Update wurde eine Sicherheitslücke gepatcht, die die Fernsteuerung eines Android-Geräts ermöglichte und Berichten zufolge in einem Spionagefall von serbischen Behörden ausgenutzt wurde.
Insgesamt schließt das April-Update mehr als 60 Sicherheitslücken, die meisten davon dienten zur Rechteausweitung. Hersteller, die Android-Partner sind, wurde bereits im Vorfeld über alle Probleme informiert, damit das Sicherheitsupdate zeitnah verteilt wird. Nutzer sollten eine Benachrichtigung erhalten, sobald das April-Update für ihr Gerät bereitsteht.
So überprüfst du, ob ein Update für dein Handy oder Tablet verfügbar ist:
- Öffne die Einstellungen auf dem Android-Gerät
- Scrolle nach unten und tippe auf "System" und dann "System-Update" oder "Software-Update" (oder direkt "Software-Update", je nach Hersteller)
- Es sollte nun die Option "Nach Updates suchen" erscheinen
- Wenn ein Update verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt
- Tippe auf "Herunterladen und installieren"
- Stelle sicher, dass dein Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, um Datenvolumen zu sparen
- Während des Updates wird das Gerät möglicherweise neu gestartet