ANZEIGE

"Modernisierung ist anspruchsvoll": Besuche am 13. und 14. September die Finstral Studio-Tage in Gochsheim

2 Min
Zurzeit arbeitet Finstral vor allem in der Modernisierung, wie bei diesem Reihenhaus (rechts), bei dem neben dem Fensteraustausch auch die vergrößerten Öffnungen mit Glasgeländer sowie ...
Andreas Röder, Leitung Direktverkauf Deutschland. Foto: Finstral
 
Hier sieht man ein Reihenhaus während der Modernisierungsphase. Foto: Finstral
 
Das Finstral-Studio in Gochsheim. Foto: Finstral
 

Die Fenster und Haustüren von Finstral sind perfekt dafür gemacht. Fensterhersteller Finstral lädt am 13. und 14. September zu den Studio-Tagen nach Gochsheim.

Mit rund 200 Mitarbeitenden betreibt das Südtrioler Familienunternehmen Finstral ein großes Werk im unterfränkischen Gochsheim bei Schweinfurt. Von dort bietet ihr Direktverkauf Beratung, Montage und Service für die Region an. Nun lädt Finstral wieder zu seinen Studio-Tagen am Freitag, 13. und Samstag, 14. September 2024.

Wir haben Andreas Röder, Leiter des Finstral Direktverkaufs in Deutschland, zu aktuellen Trends und Neuigkeiten befragt.

"Herr Röder, Dank ihres Direktverkaufs wird Finstral in der Region immer bekannter. Wie laufen denn ihre Geschäfte? Spüren sie auch die Flaute am Bau?"

Andreas Röder: "Wir spüren, dass sich die Nachfrage wieder normalisiert, nach ein paar Jahren, in denen wir kaum hinterhergekommen sind. Das liegt vermutlich auch daran, dass zur Zeit weniger Neubau, sondern vor allem Renovierung und Umbau gefragt sind. Da die Modernisierung unser Kerngeschäft ist, haben wir jedoch nach wie vor gut zu tun. Außerdem sind unsere Fenster und Haustüren perfekt für die anspruchsvolle Modernisierung von Objekten."

Warum stellen Modernisierungen höhere Anforderungen an Fenster und Haustüren?

Andreas Röder: "Wenn Sie renovieren oder umbauen, brauchen sie oft Lösungen, die etwas pfiffiger sind, um ihre Wünsche auch realisieren zu können. Viele Kunden möchten mit neuen schönen Fenstern von Finstral ihr Haus aufwerten und ihm ein neues Gesicht geben. Wer zum Beispiel alte Holzfenster (mit oder ohne Sprossen) rausnimmt, wählt sehr gerne Fenster mit schmalen Rahmen und viel Lichteinfall. Dafür empfiehlt sich ganz besonders unsere superschlanke Flügelvariante Nova-line, ein außenseitig nicht sichtbarer Flügelrahmen; absolut zeitlos und elegant. Und wer bewohnte Gebäude saniert, will die Nutzer nicht wochenlang mit Schmutz, Lärm und Gerüst belästigen, sondern freut sich über Austausch-Methoden, die ohne das alles auskommen. Für solche Fragen gehören die Lösungen unseres Sortiments zum Besten, was sie im Fensterbau finden."

Viele kennen Finstral ja nur für Fensterlösungen, aber sie haben auch Haustüren im Programm. Was gibt es da Neues?

Andreas Röder: "Na, für die meisten ist schon neu, dass wir so tolle Haustüren haben. (lacht) Aber im Ernst: Das Haustüren-Sortiment ist in den letzten Jahren noch einmal deutlich gewachsen. Von Kunststoff, Aluminium bis zu Holz, Keramik oder bedrucktem Glas bietet es eine wirklich unglaublich große Auswahl. Neben dem klassischen mechanischen Schloss statten wir sie auch mit sehr interessanten halb- oder vollmotorisierten Schließvarianten aus. Bis hin zu Türen, die gar kein Schließzylinder mehr haben und sich nur mit Fingerscan oder Smartphone öffnen. In unserem Studio können Sie alle Möglichkeiten perfekt erleben... "

Apropos neu: Der neue Haustürkatalog ist gerade druckfrisch eingetroffen!
Gutes Stichwort: Sie laden Interessenten immer zum Besuch in ihr Finstral Studio. Warum ist Ihnen das so wichtig?

Andreas Röder: "Fenster und Haustüren sollten sie nie nur vom Blatt Papier kaufen oder wenn sie nur kleine Muster gesehen haben. Das sind Investitionen für Jahrzehnte, die über lange Zeit im Haus verbaut bleiben, funktionieren sollen und auch gefallen müssen. Darum sagen wir immer: Entscheiden Sie sich nie für Fenster oder Haustüren, die sie vorher nicht einmal auf- und zugemacht haben. Das zeigt sich bei uns im Studio auch immer wieder. Wir verkaufen dort selten genau das Produkt, das wir beim Hausbesuch vorher besprochen haben. Fast jeder Kunde macht im Studio noch Änderungen an seiner Komposition, bevor er dann bestellt."

Und was erleben Interessenten bei Ihnen am Studio-Tag?

Andreas Röder: "Unsere Studios stehen Ihnen immer für einen Besuch offen. Am Studio-Tag bieten wir zusätzlich noch Vorträge zu Fachthemen an. Natürlich gibt es auch ein paar Südtiroler Spezialitäten und die Möglichkeit sich ganz unverbindlich bei unseren Fachberatern über die Gestaltungsvarianten von Fenstern und Haustüren wie auch über innovative Montagearten zu informieren. Kommen Sie also gern vorbei.
Vielen Dank für das Gespräch."

Finstral Studio in Gochsheim:

  • Studio-Tage am 13. und 14. September jeweils 10-17 Uhr 
    • Täglich um 11 und 15 Uhr: Vortrag „Montagearten und Fördermöglichkeiten für Neubau und Sanierung“
  • Jakob-Panzer-Straße 12, Gochsheim
  • Fenster, Haustüren, Glaswände
  • Produkt-Ausstellung auf 500 m2
  • Herstellung, Montage und Service aus einer Hand
  • Infostand: Renovierungszuschuss.de 
  • Veranstaltungen für Endkunden, Architekten und Planer immer aktuell unter: finstral.com/events
  • Weitere Informationen zum Studio Gochsheim: finstral.com/gochsheim
Erfahre hier mehr darüber, welche Events bei Finstral stattfinden

Kontakt

Finstral-Werk Gochsheim
Jakob-Panzer-Str. 12
97469 Gochsheim

Telefon: 09721/64460
E-Mail: gochsheim@finstral.com
Website: www.finstral.com/gochsheim

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr

Social Media: Hier gelangst du zur Facebook-Seite und hier geht es zum Instagram-Profil.