Sie sind ein Problem von Jung und Alt und nicht ganz so leicht loszuwerden: Augenringe. Augenringe verleihen jedem Gesicht einen übermüdeten und ausgelaugten Eindruck und es ist gar nicht so leicht, die dunklen Schatten vollständig abzudecken. Eine langfristige Lösung versprechen Anti-Augenringe Cremes. Besonders beliebt ist Jasminsalbe. Wir haben uns verschiedene Jasminsalben hinsichtlich der Hersteller, Inhaltsstoffe, Kundenbewertungen und Verfügbarkeit genauer angeschaut.
8 bekannte Jasminsalben im Vergleich
1. Platz: Biovolen Aktiv Jasminsalbe
Den ersten Platz auf dem Treppchen hat die Biovolen Aktiv Jasminsalbe (100 ml) verdient. Der Hersteller der Salbe ist da Unternehmen Evertz Pharma GmbH, das für seine Haut- und Haarpflegeprodukte aus der Apotheke bekannt ist.
Inhaltsstoffe
Die Salbe besteht laut INCI hauptsächlich aus pflanzenbasierten Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei der Augensalbe wird gänzlich auf Duft- und Farbstoffe verzichtet, um die Haut und Augen nicht zu reizen. Der Wirkstoff besteht aus Arabischem Jasmin und Weißdorn. Die Salbe ist außerdem mit Vitamin E und Hyaluronsäure angereichert. Aktiv Jasminsalbe ist vegan und frei von Silikonen und Mikroplastik.
Die Hautverträglichkeit der Salbe wurde dermatologisch getestet und bestätigt.
Kundenerfahrungen
Zur Biovolen Jasminsalbe findet man im Netz die meisten positiven und ausführlichsten Erfahrungsberichte, z.B. bei Google-Rezensionen, in Online-Zeitungen oder im herstellereigenen Shop.
Verfügbarkeit & Preis
Die Aktiv Jasminsalbe gibt es beim Hersteller im Online-Shop, in Apotheken und online bei Douglas zu kaufen. Den günstigsten Preis mit 69,90 € bietet der Hersteller, inkl. 30-tägiger Geld-zurück-Garantie. Der Preis umfasst hochwertige Inhaltsstoffe, eine zertifizierte Herstellung und die zertifizierte Kundenzufriedenheit.
2. Platz: Cristinen Moor Bio Jasminsalbe
Auf Platz 2 ist Cristinen Moor Bio Jasminsalbe (50 ml). Der Hersteller ist Starbene Produkte mit Sitz in Bochum und die Salbe wird in Deutschland produziert. Im Online Shop findet man verschiedene Pflegeprodukte. Die Salbe wurde von einem unabhängigen Institut getestet.
Inhaltsstoffe
In der Cristinen Moor Salbe werden natürliche Öle verarbeitet. Es ist aber auch Alkohol enthalten, der die Haut austrocknet. Weiterhin sind Duftstoffe enthalten, die empfindliche Augen reizen könnten. In der Salbe wird Jasmin-Extrakt verwendet.
Kundenerfahrungen
Die Erfahrungen und Bewertungen zur Cristinen Moor Bio Jasminsalbe bei Amazon sind gut, vereinzelt berichten Anwender von Juckreiz.
Verfügbarkeit & Preis
Ein Tiegel Cristinen Moor Jasmin Creme kostet im Online-Shop und bei Amazon 39,99 €. Der Preis für 100 ml liegt damit bei 79,98 €. Eine Geld-zurück-Garantie gibt es nicht.
3. Platz: Bionera Jasminsalbe
Den 3. Platz belegt die Bionera Jasminsalbe (100 ml). Bionera ist eine Marke der Naturida GmbH. Nach eigenen Angaben werden die Produkte in Deutschland hergestellt und dermatologisch getestet. Viel mehr Informationen findet man zum Hersteller aber nicht.
Inhaltsstoffe
Bionera Jasminsalbe besteht laut INCI aus verschiedenen Ölen sowie Hyaluronsäure. Es sind aber auch Konservierungsstoffe und Duftstoffe enthalten. Es kommt ein Wirkstoff zum Einsatz, der aus Arabischem Jasmin hergestellt wird.
Kundenerfahrungen
Bei Amazon gibt es nur eine Handvoll Bewertungen, diese fallen aber gut aus. Ausführliche Berichte oder Vorher-Nachher-Vergleiche findet man im Netz aber nicht.
Verfügbarkeit & Preis
Die Salbe ist ausschließlich bei Amazon erhältlich. 100 ml kosten 44,95 € und eine Zufriedenheitsgarantie gibt es nicht.
4. Platz: Satisa Jasminsalbe
Auf Platz Vier landet die Satisa Jasminsalbe (100 ml). Sie stammt vom Unternehmen Leafy, zu dem online aber keine Informationen zu finden sind. Auf dem Tiegel ist das Berliner Unternehmen Nightwatch Security vermerkt, eine Firma aus dem Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Wie das im Zusammenhang steht, ist fraglich.
Inhaltsstoffe
Die Satisa Jasminsalbe enthält laut INCI einige pflanzliche Öle, aber auch verschiedene Duftstoffe, Alkohol und Emulgatoren. Als Wirkstoff kommt Jasmin-Extrakt aus Arabischem Jasmin zum Einsatz. Ein Urteil zur Hautverträglichkeit gibt es nicht.
Kundenerfahrungen
Online findet man zahlreiche Bewertungen bei Amazon. Diese sind im Durchschnitt gut, aber durchwachsen. Weitere Erfahrungen oder Berichte von anderen Quellen findet man allerdings nicht.
Verfügbarkeit & Preis
Die Satisa Jasminsalbe kann man bei Amazon und eBay kaufen. Im Leafy Online-Shop wird die Salbe auch aufgelistet. Der Preis für einen Tiegel beginnt bei 32,99 € und es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
5. Platz: Biovana Jasminsalbe +
Den 5. Platz im Jasminsalbe Vergleich nimmt die Biovana Jasminsalbe + (100 ml) ein. Im Netz findet man nur wenig Informationen zur Marke und zur Herstellerfirma Glory Products OÜ. Es ist unklar, wo und unter welchen Bedingungen die Salbe hergestellt wird.
Inhaltsstoffe
Hauptbestandteile der Biovana Jasminsalbe + sind natürliche Öle, Kollagen und Hyaluronsäure sowie Jasmin-Extrakt. Nähere Informationen zum Ursprung der Inhaltsstoffe und zur Hautverträglichkeit der Salbe gibt es nicht.
Kundenerfahrungen
Die Erfahrungen der Anwender mit der Salbe sind zufriedenstellend. Die meisten Bewertungen findet man bei Amazon. In bekannten Blogs oder Magazinen wurde über die Salbe bisher nicht berichtet.
Verfügbarkeit & Preis
Erhältlich ist die Biovana Jasminsalbe + bei Amazon und auch in anderen und in einem Online-Shop. Eine Flasche kostet 19,95 €, eine Geld-zurück-Garantie wird aber nicht angeboten.
6. Platz: Eelhoe Anti Dark Circles Eye Cream
Den sechsten Platz im Jasminsalbe Vergleich übernimmt die Eelhoe Anti Dark Circles Eye Cream (100 ml). Diese stammt von einem chinesischen Hersteller, der Creme auch in China produziert. Das bedeutet auch, dass Tierversuche nicht ausgeschlossen werden können.
Inhaltsstoffe
Laut Hersteller besteht die Salbe nur aus sechs Inhaltsstoffen, deren Herkunft unbekannt ist. Es sind weder natürliche, noch synthetische Konservierungsstoffe enthalten, was im Hinblick auf die Haltbarkeit problematisch werden kann. Außerdem ist kein Arabischer Jasmin enthalten. Infos zur Hautverträglichkeit gibt es nicht.
Kundenerfahrungen
Online gibt es zu dieser Jasmin-Creme bei Amazon einige Bewertungen. Diese sind sehr unterschiedlich und in den meisten Fällen nicht überzeugend.
Verfügbarkeit & Preis
Die Eelhoe Jasmine Paste ist ausschließlich bei Amazon erhältlich. Eine Flasche gibt es dort zum Preis von 8,96 €.
7. Platz: Eelhoe Jasmine Paste
Diese Creme ist bei genauerem Hinsehen exakt die gleiche Creme wie die Eelhoe Anti Dark Circles Eye Cream (Platz 6). Sowohl der Hersteller, als auch die Inhaltsstoffe und der Pumpspender sind gleich. Einzig die Verpackung und das Etikett unterscheiden sich.
Da die Flasche mit einem losen Deckel ankam, der sich nicht schließen lässt, landet sie auf Platz 7. Die Creme ist bei Amazon bereits zum Preis von 7,49 € erhältlich und damit die günstigste aller Cremes in diesem Test.
8. Platz: Ziaja Jasmin 50+ Creme
Das Schlusslicht bildet die Ziaja Jasmin 50+ Creme (50 ml). Der Hersteller der Creme ist ZIAJA Ltd mit Sitz in Polen. Das Unternehmen hat eine deutsche Website, wo man Kontaktinformationen und Infos zu den Kosmetikprodukten findet.
Inhaltsstoffe
Die Liste der Inhaltsstoffe, die sich auf dem Karton befindet, ist sehr lang. Darunter sind kaum natürliche Bestandteile, dafür umso mehr hautreizende und bedenkliche Stoffe. Dazu gehören z.B. Palmöl, Lösemittel und Silikonderivate sowie Nanopartikel. Außerdem ist kein Jasmin-Extrakt enthalten, sondern Jasminöl.
Kundenerfahrungen
Online findet man einige Bewertungen zu der Creme. Es gibt viele gute, aber auch schlechte Bewertungen. Die meisten Produktbewertungen findet man bei Amazon.
Verfügbarkeit & Preis
Die Ziaja Jasmin 50+ Creme gibt es in verschiedenen Shops zu kaufen. Ein Tiegel ist ab 8,25 € erhältlich. Es gibt die Creme auch in Tubenform.
Jasminsalbe im Test: Was ist Jasminsalbe?
Wer unter Augenringen leidet und nach einer pflegenden Creme sucht, der kommt an der Jasminsalbe kaum vorbei. Cremes und Salben mit einem speziellen Extrakt aus der duftenden Blüte sollen dunkle Augenringe aufhellen und die dünne Haut festigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Doch Jasminsalbe ist nicht gleich Jasminsalbe und es gibt teilweise gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern, wie auch der Jasminsalbe Vergleich zeigt.
Wie wirkt Jasminsalbe?
Die Wirkungsweise der Jasminsalbe basiert auf dem kosmetischen Extrakt, das aus Arabischen Jasmin gewonnen wird. Dabei handelt es sich NICHT um Jasminöl, wie es in vielen Cremes zum Einsatz kommt.
Jasmin-Extrakt wird aus den Blüten hergestellt und steckt voller Flavonoide. Das sind wirksame Antioxidantien, die einen verjüngenden Effekt auf die Haut haben können. Das ist aber nicht der einzige Vorteil des Wirkstoffes. Folgende Effekte sollen zur Verbesserung von Augenringen beitragen:
- Hemmung von Tyrosinase (Tyrosinase = Enzym zur Bildung von Melanin, was u.a. braune Augenringe verursacht)
- kollagenstimulierende Wirkung, zur Unterstützung der Spannkraft der Haut
- Schutz vor freien Radikalen
- verlangsamte Hautalterung, die der Ausdünnung der Haut um die Augen vorbeugt
- Verbesserung der Mikrozirkulation in den Gefäßen
Worauf muss man beim Kauf von Jasminsalbe achten?
Was zunächst mit der Biovolen Aktiv Jasminsalbe begonnen hat, wurde in kurzer Zeit zum Hype-Produkt. Immer mehr Hersteller brachten ihre Jasminsalbe oder Jasmincreme auf den Markt und mittlerweile ist die Auswahl recht groß. Wie also entscheidet man sich also für das beste Produkt?
Hersteller und Herstellung
Zunächst einmal sollte man sich den Hersteller der Jasmincreme genauer ansehen. Vertrauenswürdig sind namhafte (deutsche) Hersteller, die ihre Produkte auch in Apotheken vertreiben.
Die Herstellung einer Jasminsalbe sollte nach zertifizierten Verfahren erfolgen, wie z.B. nach der Norm ISO 13485. Bei einem EU-Produkt sind Tierversuche schon seit vielen Jahren verboten. Kommt die Jasminsalbe aber aus dem Nicht-EU-Ausland, gelten ganz andere Regeln. Auch hier ist deshalb Vorsicht geboten.
Verfügbarkeit
Auch die Verfügbarkeit der Jasminsalbe sagt viel darüber aus, ob es sich um eine qualitativ hochwertige Salbe handelt oder nicht. Umso besser die Verfügbarkeit und die Lieferzeiten, desto vertrauenswürdiger sind sowohl der Hersteller als auch das Produkt.
Die Salbe sollte nicht ausschließlich bei Versandplattformen wie Amazon und eBay erhältlich sein. Bei Cremes und Salben riskiert man damit unangenehme Hautreaktionen. Der Hersteller sollte die Jasminsalbe zumindest auch im eigenen Online-Shop verkaufen. Noch besser ist es, wenn die Salbe zusätzlich dazu auch noch im Apothekenhandel vor Ort und online und je nach Preis auch in der Drogerie erhältlich ist.
Preis
Schaut man sich die Salben im Jasminsalbe Vergleich genauer an, fällt die unterschiedliche Preisgestaltung schnell auf. Der Preis kann ein Indikator für eine bessere Qualität sein. Das bedeutet aber nicht, dass teurer gleich hochwertiger ist.
In unserem Jasminsalbe Test ist zwar nicht die teuerste Salbe der Testsieger, aber trotzdem aus dem höherpreisigen Segment. Nur wenige der Jasminsalben haben einen Drogerie-Preis. In diesem Fall sind die günstigsten Produkte leider auch diejenigen, die im Test am wenigsten überzeugen konnten. Es lohnt sich also, etwas mehr Geld auszugeben.
Wirkstoff
Namensgebend für die Jasminsalbe ist der Wirkstoff auf Basis von Jasmin, der erstmals durch die Biovolen Aktiv Jasminsalbe bekannt geworden ist. Das Extrakt wurde in Studien untersucht und kommt auf dieser Grundlage zur Anwendung bei Augenringen zum Einsatz.
Häufig wird in einigen Jasmincremes und -salben aber kein Jasmin-Extrakt, sondern ätherisches Jasminöl verwendet. Allerdings kann die Wirksamkeit des Öls nicht mit dem Extrakt verglichen werden.
Inhaltsstoffe
Nicht nur der Wirkstoff spielt bei der Wahl der besten Jasminsalbe eine Rolle, sondern die Auswahl der Inhaltsstoffe im Allgemeinen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Inhaltsstoffe der Jasminsalbe:
- aus kontrolliert biologischem Anbau stammen
- keine Silikone, Mineralöle und kein Mikroplastik enthalten
- frei von tierischen Bestandteilen sind
- nicht an Tieren getestet wurden
- auf ihre Hautverträglichkeit getestet wurden
Erfahrungen
Viele der Jasminsalben überzeugen mit positiven Erfahrungen. Die meisten Verbraucher legen großen Wert auf Bewertungen, bevor sie ein Produkt kaufen.
Ähnlich wie bei der Verfügbarkeit gilt hier: Umso mehr Erfahrungsberichte, desto besser. Dabei zählen nicht nur die Bewertungen bei Amazon, sondern auch bei Google, in Blogs und Magazinen sowie in Online-Apotheken. Vor allem ausführliche Berichte mit Fotos sind sehr hilfreich und bilden echte Erfahrungen ab.
Kundenservice
Wer viel Geld für ein Produkt ausgibt, der sollte auch den entsprechenden Service bei Unzufriedenheit bekommen. Vertrauenswürdige Hersteller sind leicht über eine Kundenhotline oder per Mail erreichbar, die man nicht lange suchen muss. Bei fehlenden Kontaktmöglichkeiten ist hingegen Vorsicht geboten.
Offizielle Testurteile
Ein weiteres Qualitätsmerkmal einer guten Jasminsalbe sind offizielle Testurteile. Allerdings sind Testurteile der Stiftung Warentest rar und keine der Jasminsalben und -cremes wurde von der Verbraucherorganisation bisher untersucht. Aber auch Testurteile von dermatologischen Tests und TÜV-Zertifizierungen fließen mit ein. Der Hersteller der Biovolen Aktiv Jasminsalbe ist der einzige im Vergleich, der vom TÜV Saarland zertifiziert wurde und die Note 1,6 erhielt.
Fazit: Welche Jasminsalbe ist die beste?
Gesichtscremes und speziell Augencremes mit Jasmin-Extrakt haben in den letzten Jahren viele Frauen und Männer für sich begeistern können. Mittlerweile hat man als Verbraucher mehrere Optionen, weshalb die Auswahl gar nicht so einfach ist. Um sich für die beste Jasminsalbe zu entscheiden, spielen u.a. die Herstellung, die Inhaltsstoffe, Erfahrungen und auch der Kundenservice eine entscheidende Rolle.
In diesem Jasminsalbe Vergleich ist die Biovolen Aktiv Jasminsalbe der Gewinner, der in vielen Punkten als Preis-Leistungs-Sieger überzeugen kann. Wie gut die Salben funktionieren, kann letztendlich aber nur ein Selbsttest zeigen.