ANZEIGE

Doppelter Genuss in der Fränkischen Schweiz: Zwei Gastro-Highlights locken mit regionaler Küche und Braukunst

3 Min
Neben den bekannten Biersorten stellt die Nikl-Bräu (Inhaber Mike Schmitt l.) zusammen mit Edelbrennerei Haas auch Whisky her. Foto: Mike Schmitt
Erfahre alles Wichtige übers Bierbrauen in der Nikl-Bräu. Foto: Mike Schmitt
 
Wenn dich neben der Braukunst auch das Brennen interessiert, solltest du an der Brennerei- und Brauereiführung teilnehmen. Foto: Mike Schmitt
 
Wanderfans aufgepasst: Der Pretzfelder Kirschenweg führt direkt am Bierkeller vorbei! Foto: Mike Schmitt
 

Zwei Genuss-Highlights in der Fränkischen Schweiz sind der Pretzfelder Keller und die Nikl-Bräu. Geführt vom selben Inhaber, bieten sie dir das ganze Jahr über gute Gründe, einen Ausflug nach Pretzfeld zu machen.

Ein beliebtes Ausflugsziel in Franken ist die Fränkische Schweiz. Dort vereinen sich unter dem Inhaber Mike Schmitt zwei besondere Gastro-Highlights, die einen Besuch wert sind: Der Pretzfelder Keller mit seiner spektakulären Aussicht und die Nikl-Bräu, wo "Zwickel", "Michala" und "Weiße Eule" gebraut werden.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

Panorama-Genuss auf dem Pretzfelder Keller

Der Pretzfelder Keller ist am östlichen Rand von Pretzfeld gelegen und bietet dir eine unvergleichliche Aussicht auf das umliegende Wiesenttal sowie auf das Walberla bei Kirchehrenbach.

Das weitläufige Kellergelände bietet reichlich Platz auch für größere Gruppen und verfügt über einen großen Parkplatz am Waldrand, der sogar für Reisebusse geeignet ist. Wenn du mit der Familie anreist, können die Kinder auf einer Spielwiese mit Spielgeräten toben, bis sie zum Essen an den Tisch gerufen werden.

Besonderes Highlight: Seit kurzem gibt es jeden Freitag ab 16 Uhr frischen Fisch vom Grill – eine willkommene Abwechslung zur traditionellen fränkischen Brotzeit, die perfekt zur entspannten Keller-Atmosphäre passt.

Hier geht's zur Webseite vom Pretzfelder Keller

Bierbrauseminare, Spare-Ribs-Abende und mehr in der Nikl-Bräu

Die Nikl-Bräu erzählt eine besondere Geschichte: 2008 brachte Mike Schmitt das Brauhandwerk nach über 400 Jahren zurück nach Pretzfeld. Der sogenannte "Bierkrieg" aus dem 16. Jahrhundert hatte einst das Brauen in der Gemeinde verboten – ein Dekret Kaiser Maximilians, das jahrhundertelang Bestand hatte.

Heute kannst du die Bierproduktion hautnah miterleben, denn das Sudhaus steht gut sichtbar hinter Glas im Gastraum. Drei Standardbiere erwarten dich: das naturtrübe helle "Zwickl" (5,2%), das dunkle "Michala" (5,6%) – benannt nach Mike Schmitts Großvater – und die helle "Weiße Eule" (5,5%). Dazu kommen wechselnde Spezialbiere mit ausgesuchten Hopfensorten.

Hier geht's zur Webseite der Nikl-Bräu

Bierbrauseminare

In Pretzfeld bietet Braumeister Mike Schmitt in der Nikl-Bräu Brauerei regelmäßig ganztägige Brauseminare an, bei denen du die Kunst des Bierbrauens hautnah erleben kannst. Das Seminar startet mit einer ausführlichen Führung durch die Brauerei, bei der die Teilnehmer mehr über die Rohstoffe und Brauprozesse erfahren.

Anschließend werden sie in den Brauprozess eingebunden, bei dem sie selbst einige Handgriffe ausprobieren können. Von der Maische bis zur fertigen Würze begleiten sie die einzelnen Schritte wie das Läutern, Kochen und Austrebern.

Übernachtungsmöglichkeiten können gerne vermittelt werden, und der nahegelegene Bahnhof ermöglicht dir eine besonders entspannte An- und Abreise ohne Sorgen um den Heimweg.

Neben der praktischen Arbeit kommt auch der Genuss nicht zu kurz - so läuft der Tag ab:

  • Weißwurst-Frühschoppen am Vormittag
  • Traditionelles fränkisches Schäuferla in Dunkelbiersoße mit Wirsing und Kloß am Nachmittag
  • Für die Teilnehmer stehen während des gesamten Tages Bier und Brauwasser kostenlos zur Verfügung.
  • Dauer des Seminars: 7 bis 8 Stunden
  • Beginn: um 9 Uhr
  • Anmeldung und Vorkasse sind erforderlich.

Auf Wunsch können Übernachtungsmöglichkeiten vermittelt werden, und der nahegelegene Bahnhof bietet eine bequeme An- und Abreise, sodass die Teilnehmer das Bier ohne Reue genießen können.

Kombinierte Brennerei- und Brauereiführung

In Pretzfeld liegen das Geschick des Brenners und fränkische Braukunst ganz nah beieinander. Erlebe eine umfangreiche Führung durch die Edelbrennerei Haas beziehungsweise einer der kleinsten Handwerksbrauereien der Fränkischen Schweiz - dem Nikl-Bräu.

Die Brennerei- und Brauereiführung dauert etwa 9 Stunden und umfasst folgende weitere Programmpunkte:

  • 12.30 Uhr: Empfang in der Edelbrennerei Haas
  • 13 Uhr: Mittagessen: Fränkischer Brennerbraten mit Kloß und Kraut (Vegetarische Alternative auf vorheriger Anfrage)
  • Führung durch die Edelbrennerei Haas
    • Verkostung von 6 edlen Bränden, Geisten und Likören
    • Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen der Edelbrennerei Haas
  • 15.30 Uhr: Geführte Wanderung durch die Streuobstwiesen entlang dem Pretzfelder Kirschenweg (etwa 90 Minuten)
  • 17 Uhr: Führung durch die Brauerei Nikl - durchgeführt vom Braumeister und Biersommelier Mike
    • Verkostung von 3 unterschiedlichen Sorten Bier (jeweils 0,3 Liter)
    • Fränkische Brotzeit mit reichlich vegetarischen Komponenten, mit frisch gebackenem Pretzfelder Holzofenbrot
    • Möglichkeit zum Einkauf
  • Individuelle Termine auf Anfrage buchbar

Events und Feiern - kein Problem in der Nikl-Bräu

Die traditionell fränkische Gaststube steht für Gruppenveranstaltungen zur Verfügung – perfekt für deine Firmenfeier, Hochzeit oder Busreise. Besonders beliebt sind die mehrmals jährlich stattfindenden Spareribs-Abende mit "All You Can Eat"-Konzept.

Dich erwartet:

  • Fleisch direkt vom Metzger aus Ebermannstadt
  • Selbstgemachte Soßen
  • Brot vom Bauern im Ort
  • Bier und alkoholfreie Getränke so viel du willst

Ein weiteres Highlight der Brauerei Nikl: Der Bieromat!

Wanderparadies vor der Haustür

Beide Standorte liegen direkt an mehreren Wanderwegen der Fränkischen Schweiz. Der Pretzfelder Kirschenweg führt direkt am Bierkeller vorbei – ein 9 Kilometer langer Rundweg mit 2-3 Stunden Gehzeit, bei dem du dir eine deftige Brotzeit "erwandern" kannst. Eine Abkürzung ist zwischen den Stationen 6 und 7 bei der Mariengrotte möglich.

Öffnungszeiten für ganzjährigen Genuss

Während der Kellersaison von April bis Mitte Oktober hat der Pretzfelder Keller bei schönem Wetter täglich geöffnet (Mo-Do ab 16 Uhr, Fr-So und Feiertage ab 11 Uhr).

In den kälteren Monaten übernimmt die Nikl-Bräu: Die Gaststube öffnet für Events und auf Voranmeldung und bietet dir so das ganze Jahr über die Möglichkeit, die besonderen Biere und den Whisky zu genießen.


Kontakt und Anfahrt

Nikl-Bräu & Pretzfelder Keller GbR
Egloffsteiner Straße 19
91362 Pretzfeld

Telefon: +49 9194 - 725 025
E-Mail Nikl-Bräu: info@brauerei-nikl.de
E‑Mail Pretzfelder Keller: info@pretzfelderkeller.de

Social Media: Facebook & Instagram der Nikl-Bräu / Facebook & Instagram vom Pretzfelder Keller

Hier findest du die Nikl-Bräu: 

Hier findest du den Pretzfelder Keller: