ANZEIGE

Mit Early-Bird-Vorteil zum Ziel: So gelingt deine digitale Werbeplanung für 2026

5 Min
Sichere dir bereits heute deinen Digital-Budget bei der Mediengruppe Oberfranken. Foto: Mediengruppe Oberfranken
Die Außenansicht von Maintal Betten in Reundorf. Foto: Maintal Betten
 
Die Außenansicht der Fachoberschule Fränkische Schweiz. Foto: Fachoberschule Fränkische Schweiz
 

Wer früh plant, wird belohnt: Mit dem Early Bird der "Mediengruppe Oberfranken" (mgo) sicherst du dir jetzt besonders gute Konditionen für digitale Werbekampagnen im Jahr 2026!

Entscheidest du dich bis zum 31. März 2026 für ein Digital-Invest, profitierst du von bis zu 50 % Rabatt auf zahlreiche digitale Medialeistungen. Dein Budget steht das ganze Jahr 2026 über zur Verfügung und kann jederzeit flexibel abgerufen werden. Bei der Umsetzung wirst du bestens betreut und hast minimalen Aufwand. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigen die Erfolgsgeschichten fränkischer Unternehmen, die bereits vom Early Bird profitiert haben.

Das erwartet dich in diesem Artikel:

So funktioniert die Early-Bird-Aktion der Mediengruppe Oberfranken

Wenn du effektiv werben möchtest, ist eine frühzeitige Planung essenziell. Mit der Frühbucher-Aktion Early Bird der Mediengruppe Oberfranken legst du dein Jahresbudget fest und profitierst flexibel von der Passgenauigkeit und Reichweite der digitalen Werbemöglichkeiten.

Je mehr du in deine digitale Werbeplanung 2026 investierst, desto höher fällt dein Preisvorteil aus: Schon ab 1.000 € Budget bekommst du 10 % Rabatt, ab 2.500 € sind es 20 %, ab 10.000 € sogar 30 %, ab 20.000 € ganze 40 % und ab 40.000 € sicherst du dir den maximalen Rabatt von 50 % auf rabattfähige Leistungen. So holst du das Beste aus deinem Werbebudget heraus und erreichst noch mehr Menschen mit deinen Kampagnen.

Die Portale der Mediengruppe Oberfranken:

  • inFranken.de
  • Fränkische-Rezepte.de
  • fraenkischertag.de
  • coburger-tageblatt.de
  • bayerische-rundschau.de
  • saale-zeitung.de
  • ausgewählte Formate auf jobs.inFranken.de
Entdecke hier weitere Kampagnenbeispiele oder kontaktiere uns für den Early Bird

Early Bird 2025: Kundenerfolge, die für sich sprechen

Für viele Unternehmen in Franken gehört Online-Werbung mittlerweile zum Standard, da kommt die Frühbucher-Aktion zum Anfang des Jahres sehr gelegen. So auch für Maintal Betten.

Maintal Betten verzeichnet Werbeerfolg - dank individuellem Gesamtpaket

Online Werbung zu schalten ist für unser Unternehmen unabdingbar geworden.

Eine Sprecherin von Maintal Betten

Seit über fünf Jahrzehnten fertigt Maintal Betten als traditionsreiches Familienunternehmen in Reundorf bei Lichtenfels hochwertige Schlafmöbel. In dritter Generation geführt, setzt das Unternehmen konsequent auf Qualität, Langlebigkeit und ökologische Verantwortung. Die gesamte Fertigung erfolgt ausschließlich in Deutschland und verbindet moderne Technologien mit dem Einsatz erneuerbarer Energien sowie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Diese nachhaltigen Prinzipien fördern nicht nur den Umweltschutz, sondern sichern auch regionale Arbeitsplätze.

"Online Werbung zu schalten ist für unser Unternehmen unabdingbar geworden. Oft können wir die Möglichkeiten, die sich mittlerweile bieten, intern nicht ausschöpfen und sind immer auf der Suche nach lukrativen Maßnahmen zur Stärkung unserer Marke und Steigerung der Besuchszahlen im Werksverkauf", erklärt eine Sprecherin von Maintal Betten.

"Frühbucher-Aktionen sind für uns besonders reizvoll, da wir vorab alle unsere Jahreskampagnen festlegen. Es ist also von vornherein klar, dass verschiedene Veranstaltungen und Aktionen übers Jahr hinweg stattfinden werden und beworben werden müssen. Das macht für uns nur in einem individualisierten Gesamtpaket Sinn", heißt es.

Umsetzung und Zusammenarbeit

Die finale Entscheidung, beim Early Bird zuzuschlagen, sei nicht nur wegen des Preisvorteils und der garantierten Reichweite sehr zügig gefallen. Ausschlaggebend waren und sind die Individualität und die professionelle Beratung. "Wir brauchen Partner, die uns durch den Online-Werbe-Dschungel führen, Hilfestellung leisten und eine angenehme Zusammenarbeit voraussetzen. Daneben steht die monetäre Planbarkeit. Mit dem Early Bird ist das Budget festgezurrt und es gibt keine preislichen Überraschungen", so Maintal Betten.

Ergebnis und Wirkung

"Mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden. Wir können übers Jahr hinweg auf konstante und stabile Kundenzahlen im Werksverkauf blicken", zieht die Unternehmenssprecherin das Fazit. Aktionen und Veranstaltungen seien sehr gut angenommen worden, sowohl von Stamm-, als auch von Neukunden.

Die digitalen Dienstleistungen ermöglichen eine zügige Auswertung und Messbarkeit in allen Bereichen der jeweiligen Kampagne. Sollte also eine Unzufriedenheit aufkommen, können einzelne Bausteine der Kampagne angepasst oder bei der nächsten Aktion ausgetauscht werden. "Bei allen bisherigen Advertorials und Maßnahmen konnte eine direkte Steigerung des Website-Traffics festgestellt werden. Auch unsere Social-Media-Präsenzen profitieren und verzeichnen eine kontinuierliche Zunahme", resultierte Maintal Betten.

Mut, der belohnt wird: Die Fachoberschule Fränkische Schweiz schreibt Erfolgsgeschichte

Das ist ein Traum. Unser Berater gibt uns immer wieder Input und neue Ideen, wie wir unsere Werbung zielgerichtet platzieren können. Er kennt unsere Bedürfnisse, hilft uns, auch einmal quer zu denken und uns breit aufzustellen.

Julia Lambert, stellvertretende Schulleiterin der Fachoberschule Fränkische Schweiz

Die Fachoberschule Fränkische Schweiz ist eine private Bildungseinrichtung und deshalb – mehr als staatliche Schulen – auf Werbung angewiesen. "Wir haben ein spezielles Angebot und ein immer größer werdendes Einzugsgebiet. Wir haben ein ureigenes Interesse, Schüler zu erreichen und für uns zu gewinnen. Nur wenn uns das gelingt, können wir unser Angebot dauerhaft erhalten, ausbauen und in letzter Konsequenz auch die Arbeitsplätze sichern, die daran hängen", erklärt die stellvertretende Schulleiterin Julia Lambert. Die FOS sei schon lange Kunde des Fränkischen Tages und der Mediengruppe Oberfranken und stets zufrieden gewesen.

Durch Early Bird habe die Schule zusammen mit der mgo die Werbung für das ganze Jahr planen und passgenaue Aktionen durchführen können. "Und durch den Preisvorteil wurden in unserem festen Budget plötzlich Mittel frei, die wir nutzen konnten, um ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Werbeformen auszuprobieren", betont die stellvertretende Schulleiterin. In ihrem Fall seien das Social-Media-Posts und Plakatwerbung an ausgesuchten Standorten gewesen.

Umsetzung und Zusammenarbeit

Ausschlaggebend dafür, diesen Schritt zu gehen, sei die gute Zusammenarbeit mit der Media-Beratung der mgo gewesen. "Das ist ein Traum. Unser Berater gibt uns immer wieder Input und neue Ideen, wie wir unsere Werbung zielgerichtet platzieren können. Er kennt unsere Bedürfnisse, hilft uns, uns breit aufzustellen", sagt Julia Lambert. Sie fühle sich dabei immer gut und kollegial beraten und habe nie das Gefühl, überredet worden zu sein. Der Early Bird der mgo sei ein tolles Gesamtpaket, was sich auch in den Resultaten widerspiegele.

Ergebnis und Wirkung

"Einmal im Jahr setzen wir uns mit dem Berater zusammen, ziehen Bilanz und schauen, was wir zusammen erreicht haben. Er erklärt uns im großen Reporting, wo wir welchen Effekt erzielt haben, wie viele Zugriffe wir zum Beispiel bei den Social-Media-Aktionen bekommen haben und wie diese einzuordnen sind", erläutert Julia Lambert. Sie vertraue hier auf das Urteil des mgo-Mediaberaters, zumal sich die Ergebnisse auch mit dem direkten Feedback decken, das sie von Schülern erhalte.

Tipps und Empfehlungen

"Deshalb kann ich andere Unternehmen nur ermutigen, dieses Angebot auszuprobieren. Man lässt sich hier nicht auf eine lebenslange Ehe ein, sondern erst einmal nur auf ein Jahr. Und wenn man hinterher das Gefühl hat, dass es nichts gebracht hat, kann man es ja wieder bleiben lassen. Für uns jedenfalls ist es perfekt, vor allem weil unser Budget begrenzt ist, wir so aber immer wieder die Möglichkeit bekommen, neue Werbe-Elemente zu testen und mit der Zeit zu gehen", berichtet Julia Lambert.

Erfahre hier mehr über die digitalen Leistungen der mgo

Die Mediengruppe Oberfranken als idealer lokaler Werbepartner

Die Werbevermarktung der Mediengruppe Oberfranken steht für "werben wo's wirkt" – denn die regionale Verwurzelung macht den Unterschied. Die mgo-Marken erreichen nicht nur hohe Bekanntheit, sondern auch beeindruckende Reichweiten. inFranken.de ist das reichweitenstärkste Nachrichten- und Serviceportal Nordbayerns und erzielt monatlich über 30 Millionen Page Impressions sowie mehr als 13 Millionen Visits. Werbemaßnahmen erhalten hier eine enorme Sichtbarkeit. Zusätzlich bringen die Online-Auftritte der traditionsreichen Zeitungsmarken eine besonders loyale Leserschaft mit über 1,3 Millionen monatlichen Visits mit.

Dein Vorteil: Mehr Reichweite, weniger Kosten

Der Early Bird ist demnach die perfekte Aktion für alle, die ihre digitale Sichtbarkeit clever steigern und dabei Geld sparen möchten. Nutze die Gelegenheit, deine Marke auf den wichtigsten regionalen Portalen zu präsentieren – mit maximaler Flexibilität und ohne versteckte Kosten.

Warte nicht zu lange: Plane frühzeitig, sichere dir deinen Rabatt und starte 2026 mit einer starken digitalen Präsenz durch. Sprich uns gerne an, wir beraten dich persönlich zu deinen Möglichkeiten!

Jetzt informieren oder direkt Rabatt sichern!

Kontakt und Anfahrt

Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 1
96050 Bamberg

Telefon: 0951 188-120
Mail: crossmedia@mg-oberfranken.de

Social Media: Facebook und Instagram


Rechtliche Hinweise: 

Nicht rabattfähig sind Gestaltungspauschalen, Print2Online Vorteilskombinationen und Werbebudgets auf Facebook, Instagram & Co. Das Digital-Invest kann nicht für vordefinierte crossmediale Pakete unserer Beilagen oder Sonderveröffentlichungen genutzt werden, sondern nur für rein digitale Pakete unserer Beilagen, digitale Ratgeberthemen und individuell geplante Kampagnen. Auf unserem Portal jobs.inFranken.de gilt der Early-Bird-Rabatt nur für Native Content, Listicles sowie angeschlossene Social-Kampagnen. Alle anderen Werbeformate, wie Stellenanzeigen, Print2Online Vorteilskombinationen, Top-Job, Top-Arbeitgeber, Social Boost und Add-ons sind nicht rabattfähig.