Nie wieder Schnittlauch kaufen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn ewig ernten können
Autor: Redaktion
Franken, Montag, 07. Sept. 2020
Schnittlauch gehört einfach zur deutschen Küche. Doch die Pflanze hält sich nicht allzu gut im Topf in der Küche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schnittlauch anpflanzen und sich richtig um ihn kümmern. Bald müssen Sie nie wieder Schnittlauch im Laden kaufen!
Schnittlauch ist in ein beliebtes Gewächs in der deutschen Küche. Leider hält sich Schnittlauch aus dem Supermarkt oft nicht lange. Wer nur die kleinen Töpfchen aus dem Supermarkt kennt, denkt, dass der Schnittlauch auf diese Weise nicht kultiviert werden kann, da es schnell gelb wird. Doch was viele nicht wissen: Diese Töpfe wurden für den sofortigen, frischen Verbrauch konzipiert. So kommt es, dass Schnittlauch im Topf schnell eingeht.
Besser wäre es, wenn Sie den Schnittlauch rechtzeitig ins Beet oder den Balkonkasten auspflanzen. Der Schnittlauch an sich ist nämlich kein einjähriges Gewächs und kann bei der richtigen Pflege lange leben und regelmäßig geerntet werden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Den Schnittlauch richtig anpflanzen
Schnittlauch ist ein relativ anspruchsloses Gewächs: Es kommt mit den meisten Böden zurecht, solange der Boden relativ nährstoffreich und kalkhaltig ist. Wegen seiner Herkunft aus Flussauen, Moor-Rändern und Feuchtwiesen muss man Schnittlauch im Sommer aber viel gießen. Das sollten Sie auf keinem Fall vergessen, ansonsten geht Ihnen das Kraut schnell ein.
Mehr zu Gartenkräutern: Ein Kräuterbeet wie im Bauerngarten: Tipps & Tricks von der Gartenexpertin
Wenn Sie Schnittlauch aussäen wollen, dann wäre es ratsam, ihn mit Vogelsand zu mischen, denn so lassen sich die kleinen Samen besser verteilen. Allerdings keimt Schnittlauch nur sehr langsam. Der Boden sollte mindestens 5 Grad haben und möglichst unkrautfrei sein, denn Konkurrenz mag der Schnittlauch nicht! Ein Tipp hierfür wäre, die Vorzucht auf der Fensterbank zu vollziehen. Die vorkultivierten Schnittlauch-Setzlinge können Sie dann später an einem sonnigen Platz ins Beet auspflanzen.
Leichter ist allerdings die Vermehrung von Schnittlauch durch Teilung. Wenn Sie Schnittlauch abschneiden, um ihn beim Kochen zu verwenden, dann lassen Sie immer 3 bis 5 Zentimeter der Pflanze stehen. So bleibt der Schnittlauch kräftig genug für die Teilung.
Schnittlauch: Die richtige Pflege ist nicht ganz einfach
Der Vorteil von Schnittlauch ist, dass er sehr gut Kalk verträgt. Daher kann er ohne Probleme mit Leitungswasser gegossen werden, das in der Regel immer etwas Kalk enthält. Das Lauchgewächs mag es feucht, daher muss es regelmäßig gegossen werden. Sie sollten darauf achten, dass die Erde nicht austrocknet. Sollte dies doch einmal passieren, dann schadet dies nicht nur den Lauchhalmen, die dann gelb und trocknen werden, sondern auch den Wurzeln. Wenn Schnittlauch einer längeren Trockenzeit ausgesetzt ist, erholt er sich in der Regel nicht mehr. Das sollten Sie beachten: