Leere Kerzengefäße upcyclen: So kannst du sie wiederverwenden

2 Min
Fast alle Kerzenreste können recycelt und neu verwendet werden.
Fast alle Kerzenreste können recycelt und neu verwendet werden.
CC0 / Pixabay / tatlin

Wenn Kerzen nicht mehr brennen, stellt sich die Frage, was mit den Wachsresten und den Gläsern geschehen soll. Dabei können die Reste ganz einfach als Dekoration wiederverwendet werden.

Upcycling liegt seit einigen Jahren stark im Trend. Eine besonders beliebte und kreative Möglichkeit ist die Wiederverwendung von alten Kerzen. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du aus den alten Wachsresten und Gläsern eine neue Deko herstellen. Wir verraten dir Schritt für Schritt, wie du deine Kerzen wiederverwenden kannst und geben dir kreative Ideen für dein nächstes Upcycling-Projekt. 

Wachsreste entfernen und Behälter säubern

Zunächst solltest du versuchen, die Wachsreste aus deinem Gefäß oder Glas zu entfernen. Oftmals wird es mit Auskratzen versucht, jedoch lösen sich die hartnäckigen Rückstände nicht so leicht. Abhilfe schafft ein Wasserkocher, aber nur, wenn dein Gefäß auch hitzebeständig ist. 

Du kannst deinen Glasbehälter entweder in einen Topf mit warmen Wasser stellen und dieses nach und nach erhitzen, ehe die Wachsreste im Behälter beginnen zu schmelzen. Nach kurzer Zeit kannst du die flüssigen Wachsreste dann entfernen. Noch leichter klappt es, wenn du Wasser erhitzt und dieses anschließend in dein Gefäß füllst. Durch die Hitze wird das Wachs flüssig, durch das Wasser treibt es an die Oberfläche. Nach kurzem Warten wird das Wachs an der Oberfläche fest und du kannst es als Ganzes herausnehmen. Dies kannst du mit all deinen Wachsresten tun. 

Um dein Glas von Wachsstreifen und Etiketten-Resten zu befreien und sauberzumachen, eignet sich Spülmittel am besten. Zum einen lösen sich die fettigen Wachsstreifen mithilfe von Spülmittel, zum anderen löst sich auch der Kleber des Etiketts mit etwas Schrubben ideal vom Glas. Nun ist dein Behälter wieder wie neu und du hast Wachsreste, die du wiederverwerten kannst. 

Upcycling: neue Kerzen aus alten Wachsresten herstellen

Du hast verschiedene Möglichkeiten, sowohl das Wachs als auch den Behälter wiederzuverwerten. Um das alte Kerzenwachs zu neuen Kerzen upcyclen zu können, benötigst du einen neuen Docht. Diesen kannst du häufig auf dem Weihnachtsmarkt, aber auch in einem Geschäft für Bastelbedarf oder im Internet finden. Ansonsten kannst du den Kerzendocht auch einfach selbst machen. Hierfür musst du Garn immer wieder in Kerzenwachs tauchen und abkühlen lassen, bis eine feste Schicht auf der Garn-Oberfläche entsteht. 

Die Wachsreste kannst du in einem Kochtopf erhitzen und flüssig werden lassen. Anschließend kannst du das Wachs in deinen Behälter zurück füllen. Hierzu solltest du den Docht so gerade und mittig wie möglich platzieren/halten und das Wachs langsam in den Behälter eingießen. Lass das Glas danach kurz auskühlen. Danach kannst du das Kerzenglas neu verwenden. 

Je nach Lust und Laune kannst du verschiedenes Kerzenwachs eingießen, es zwischendurch abkühlen lassen und so bunte Kerzen gestalten. Entweder du mischst noch flüssiges, verformbares Wachs zusammen mit neuem oder alten oder du lässt das Wachs Schicht für Schicht auskühlen. Andernfalls besteht die Möglichkeit, einen neuen Behälter zu wählen, er sollte sicher vor Feuer und hitzebeständig sein. Hierfür eignen sich beispielsweise Keramik, Ton oder Glas.

Kreative Kerzenideen

Du kannst mit einem Docht und Kerzenwachs individuelle Kerzen herstellen. Statt das Wachs in einen Behälter zurückzugeben, kannst du dir auch andere Formen besorgen und den Kerzen neues Leben einhauchen. Gut geeignet sind Formen aus Silikon, diese kühlen gut aus und lassen sich einfach lösen, ohne die neue Kerze zu beschädigen.

Auch eine Tasse, ein Glas oder andere Gegenstände aus Ton oder Keramik eignen sich als tolle Kerzenbehälter. Zum einen sind sie beständig gegen Hitze und zum anderen besteht hier keine Gefahr, dass das Wachs auch mal auslaufen kann. Vielleicht ist es ja an der Zeit, deine Lieblingstasse zu recyclen

Schonmal überlegt, eine Duftkerze für bestimmte Jahreszeiten zu machen? Füge deinem Kerzenwachs ein paar Tropfen ätherischer Öle hinzu und bringe frische Gerüche in deine Wohnung.