Krankenkassenkrise: TK plant Einsparungen in Milliardenhöhe
Autor: Dominik Jahn
Deutschland, Mittwoch, 03. Sept. 2025
Die Krankenkassen stehen vor einer großen Herausforderung und suchen nach Wegen, um Milliarden zu sparen. Der 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse zeigt konkrete Einsparpotenziale auf, die die Versorgung sichern sollen.
Die Krise der Krankenkassen spitzt sich immer weiter zu. Es droht der Kollaps. Eine Lösung muss her. Zuletzt sorgte eine Spar-Ansage von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil für Ärger. Sozialverbände reagierten mit deutlichen Worten. Auch eine Klage vor Gericht steht dabei im Raum. Jetzt allerdings startet die Techniker Krankenkasse (TK) eine Kassen-Offensive.
Mit einem Zehn-Punkte-Sparplan will man ein Zeichen setzen. TK-Chef Jens Baas erklärt auf der Unternehmensseite dazu: "Mit einem Sofortprogramm ist es möglich, kurzfristig mehr als acht Milliarden Euro einzusparen und so Beitragsanstiege im nächsten Jahr zu verhindern – ohne Leistungen zu kürzen."
TK sieht im Plan nur eine "kurzfristige" Chance
Allerdings sei dies nur eine Chance, um den Krankenkassen "kurzfristig Luft" zu verschaffen. An großen Maßnahmen durch die Politik komme man dennoch nicht vorbei. Baas: "Um das grundsätzliche Finanzierungsproblem der gesetzlichen Krankenversicherung zu lösen, brauchen wir echte Reformen."
Ansatzpunkte für eine schnelle, kurzfristige Hilfen sind demnach in den Bereichen Arznei, Heil- und Hilfsmittel zu finden. Hier müsste man die Leistungen für Versicherte nicht einzuschränken. Dazu heißt es bei der TK: "2024 gaben die gesetzlichen Krankenkassen über 55 Milliarden Euro für Arzneimittel aus – mehr als für ärztliche Behandlungen. Insbesondere neue Medikamente werden immer teurer. Eine Erhöhung des Herstellerrabatts bei patentgeschützten Arzneimitteln von sieben auf 17 Prozent könnte die GKV jedes Jahr um mehr als drei Milliarden Euro entlasten".
UND: "Im Bereich der Heil- und Hilfsmittel sind Einsparungen von bis zu 850 Millionen Euro jährlich möglich, zum Beispiel durch die Wiedereinführung von Ausschreibungen".
Was steht im 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse?
Zwar werde laut Koalitionsvertrag eine Kommission entsprechende Vorschläge für eine Reform erarbeiten, doch geht bis dahin laut TK zu viel Zeit verloren.
Mit jobs.inFranken.de findest du den Job, der zu dir passt!Die Techniker Krankenkasse hat daher eigenen Angaben zufolge "in allen zentralen Leistungsbereichen der GKV Einsparpotenziale identifiziert, die die Versorgung nicht einschränken und somit keine Leistungskürzungen darstellen." TK: "Diese können kurzfristig gehoben werden und die GKV im kommenden Jahr um mehr als 8,2 Milliarden Euro entlasten." Der 10-Punkte-Plan: