Druckartikel: Sparkassen-Warnung: Vorsicht bei Aktualisierung der Kontodaten

Sparkassen-Warnung: Vorsicht bei Aktualisierung der Kontodaten


Autor: Michelle Sarafski

Deutschland, Donnerstag, 06. Februar 2025

Die Verbraucherzentrale warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Die Kriminellen nehmen derzeit vermehrt Sparkassen-Kunden ins Visier.


Derzeit gehen falsche E-Mails im Namen der Sparkasse um, die Kunden dazu auffordern, ihre Kontodaten zu "bestätigen" und/oder zu "aktualisieren", um die "Sicherheit und Funktion" des Kontos weiterhin zu gewährleisten. Vor der Betrugsmasche warnt aktuell die Verbraucherzentrale. Die echte Sparkasse hat unterdessen zwei Bezahlmethoden eingestellt.

Die gefälschten Sparkassen-Mailings besitzen meist den Betreff "Wichtig: Damit Ihr Konto aktiv bleibt, müssen Sie Ihre Daten aktualisieren".  

"Kontodaten bestätigen": falsche Sparkassen-Mails in Umlauf

In der E-Mail wird in zwei Schritten erklärt, wie eine solche Aktualisierung erfolgt. Dabei ist die kurze Fristsetzung sehr auffällig. Diese besagt, dass das Konto zusammen mit der Karte vorübergehend gesperrt wird, wenn man es nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden aktualisiert.

Die offensichtlichsten Anzeichen für Phishing sind die unpersönliche Anrede ("Sehr geehrter Sparkasse-Kunde"). Außerdem wird immer eine unseriöse Absendeadresse verwendet. Auffällig sind auch Verlinkungen innerhalb der Mail oder dass das Logo fehlt.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt, solche Phishing-Mails unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben. Ist nicht sicher, ob es sich um eine Phishing-Mail handelt, wird geraten, auf der offiziellen Seite der Sparkasse oder in der App nachzusehen, ob man dort ähnliche Aufforderungen findet. 

Auch bei Mails mit angeblich "neuen Bedingungen" bei der Sparkasse sollten Bankkunden besser aufpassen und genau hinschauen.