So viel Geld solltest du mit 30, 40 und 50 Jahren bereits gespart haben

2 Min
Vermögen im Durchschnitt: Wie viel Geld sollte ich mit 30, 40 und 50 Jahren gespart haben?
So viel Geld haben Deutsche im Durchschnitt gespart.
Vermögen im Durchschnitt: Wie viel Geld sollte ich mit 30, 40 und 50 Jahren gespart haben?
Bru-nO/pixabay.com (Symbolbild)
Wie viel Geld haben Deutsche im Durchschnitt gespart?
Habe ich so viel Geld gespart, wie andere in meinem Alter?
supattra suparit (614466270)/AdobeStock

Mein Vermögen – entspricht es dem Durchschnitt in meinem Alter? Zahlen vom Institut der deutschen Wirtschaft geben Antworten.

Wenn du sparst, wappnest du dich für Notfälle und alle Eventualitäten finanziell. Die meisten von uns lernen den richtigen Umgang mit Geld bereits als Kind - durch das Taschengeld, ein Sparbuch oder ein Sparschwein. Wie viel Vermögen sollte man aber ab welchem Alter im Leben gespart haben? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, dennoch gibt es Auswertungen, die Durchschnittswerte für bestimmte Altersstufen anzeigen.

Wichtig zu wissen: Wenn man von Vermögen spricht, bezieht sich das nicht unbedingt auf die Zahl, die auf deinem Kontoauszug steht. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung versteht man unter Vermögen "alle in Geld bewerteten dauerhaften Güter und Rechte wie Grundbesitz, Wertpapiere oder Bargeld einer Person."

Vermögen und Finanzen: Wie viel Geld sollte ich in welchem Alter besitzen?

Dementsprechend zählen auch Immobilien, Versicherungen, Bausparguthaben und Angespartes auf Konten oder in Bar zum Vermögen. "Sämtliche Schulden wie Hypotheken, Konsumschulden und sonstige Kredite müssen abgezogen werden, um das Nettovermögen zu bestimmen", schreibt Schwäbisch Hall.

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall gibt an, dass man laut einiger Finanzexperten im Alter von 30 Jahren etwa ein komplettes Jahresbruttogehalt angespart haben sollte. Abgeleitet wurde die Summe vom deutschen Durchschnittsgehalt in der Höhe von 45.000 Euro brutto. So viel sollte man im Idealfall mindestens auf der hohen Kante haben. Das Durchschnittsvermögen in Deutschland liegt bei den Menschen um die 30 Jahre allerdings längst nicht bei 45.000 Euro, sondern bei 17.800 Euro.

Mit jobs.infranken.de findest du den passenden Job!

Im Alter von 40 Jahren, sollte man laut Schwäbisch Hall das Dreifache dieser Summe - also 135.000 Euro gespart haben. Aber auch die Bausparkasse weist darauf hin, dass "diese Empfehlung jedoch gerade für späte Berufseinsteiger recht unrealistisch" sei.

Vermögensstudie zeigt: Ab 30 Jahren steigt das Vermögen im Schnitt deutlich an

Einer Studie zum Vermögen in Deutschland des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge, liegt das Durchschnittsvermögen der Deutschen unter 30 Jahren bei 5.000 Euro. Ein ganz schöner Abstand zu den 45.000, die man ab 30 parat haben soll. Die Werte der IW-Studie beziehen sich auf die letzten Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) aus dem Jahr 2018. Alle fünf Jahre werden diese Zahlen erneut erhoben. Der Studie zufolge, gehört man zu den reichsten zehn Prozent seiner Altersgruppe der unter Dreißigjährigen, wenn man ein Vermögen von 71.300 Euro angespart hat.

Über so viel Vermögen verfügt der oder die Durchschnitts-Deutsche:

Alter
Durchschnittsvermögen
Reichste 10 Prozent
unter 30
5.000 Euro
 71.300 Euro
30 bis 34
17.800 Euro
 202.200 Euro
35 bis 39
 45.800 Euro
312.900 Euro
40 bis 44
87.200 Euro
438.900 Euro
45 bis 49
 105.000 Euro
 519.000 Euro
50 bis 54
 115.100 Euro
539.200 Euro
55 bis 59
121.900 Euro
 625.400 Euro
60 bis 64
120.500 Euro
 600.800 Euro
65 bis 69
 117.400 Euro
 581.800 Euro
70 bis 74
 129.600 Euro
 575.600 Euro
75 und älter
112.500 Euro
517.700 Euro
 

Fazit: Eine grobe Richtlinie zu kennen, wie viel Vermögen du in welchem Alter besitzen solltest, hilft bei der persönlichen Einordnung. Auch kann es zum Sparen anspornen. Allerdings kann man die individuellen Lebensläufe, Situationen und Prioritäten unterschiedlicher Leute nicht miteinander vergleichen. Daher sollte man sich nicht auf diese Zahlen versteifen.