Weiterbildung überzeugt Chefs

1 Min

Signalwirkung für die Karriere

Berufstätige kennen den Jahreswechsel als Zeit, um Bilanz zu ziehen und sich auf die bevorstehenden Mitarbeitergespräche vorzubereiten: Habe ich meine beruflichen Ziele 2014 erreicht? Welche Schritte nehme ich mir für 2015 vor?
Gerade in den Personalgesprächen sollten Berufstätige das Thema Weiterbildung ansprechen. "Wer sich berufsbegleitend fortbildet, zeigt Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft. Dieses Weiterbildungsengagement haben Vorgesetzte stark im Auge", so Brigitta Vochazer, Geschäftsführerin der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD). Laut der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2014", die im Auftrag der SGD durchgeführt wurde, achten 87 Prozent der Personalverantwortlichen bei der Eröffnung von Karrierechancen auf das Weiterbildungsengagement. 85 Prozent der Chefs achten auch beim Erhalt des Arbeitsplatzes und 77 Prozent bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auf das Engagement. mso