Artikel hier von uns vorlesen lassen. Dieser Audiobeitrag wurde maschinell generiert. Mehr Infos findest du
hier.
Alte D-Mark-Münzen könnten jetzt für Anleger von großem Interesse sein, da sie überraschend wertvoll sind.
Lange Zeit war Silber für Anleger kaum lukrativ oder gar interessant. Vor allem junge Menschen haben das Metall allerdings jetzt für sich als Investitionsmöglichkeit entdeckt. Denn auch mit "kleinem Geld" ist es möglich, sich durch den Kauf von Silber Werte zu schaffen.
Interessant werden diesbezüglich nun alte D-Mark-Münzen. Vorausgesetzt sie sind aus Silber oder enthalten Silber beziehungsweise Feinsilber. Dies trifft auf die 5-DM-Münze zu und spezielle 10-DM-Münzen. Seit Jahresanfang hat das Edelmetall schon über 15 Prozent an Wert gewonnen.
D-Mark-Münzen beim Edelmetallhändler eintauschen: So viel Geld bekommst du für eine Münze
Durch die Wertsteigerung bekommt man für die alten Mark-Münzen deutlich mehr, als sie einst wert waren. Und auch wenn noch viele Bürgerinnen und Bürger alte Münzen zu Hause in Schubladen liegen haben, sind sie obendrein noch zur Rarität geworden. Wer seine Münzen bei der Bank anstatt beim Edelmetallhändler wechseln lässt, erhält dort den offiziellen Kurs. Dieser beläuft sich derzeit auf:
- etwa 2,50 Euro für eine 5-DM-Münze
- etwa 5,10 Euro für eine 10-DM-Münze
Dabei ist deutlich mehr drin. Vor allem, wenn es sich um Sonderprägungen aus bestimmten Jahrgängen handelt. Eine DM-Münze kann dann schnell bis zu 15 Euro bringen. Der Kurs für eine Feinunze Silber beträgt aktuell 32 Euro. Höher war der Kurs nur im Jahr 1837 mit einem Wert von damals 48 Dollar.
Silber im Juni 2025: So hoch ist der Kurs - und was du für deine alten DM-Münzen bekommst
Hast du alte DM-Münzen daheim, solltest du prüfen, ob sie aus folgenden Jahrgängen stammen:
Feuerfestes Münzsammelalbum für Sammler - hier direkt bei Amazon.de ansehen
- 5-DM-Münze: Stammt der sogenannte Silberadler aus den Jahren zwischen 1951 und 1974, dürfte die Münze 7 Gramm Silber enthalten. Dadurch hat die Münze einen offiziellen Umtauschwert von rund 7 Euro.
- Gedenkmünze 5-D-Mark: Die Münze wurde zwischen 1953 und 1979 ausgegeben. Aufgrund ihres Silbergehalts von 7 Gramm und dem zusätzlichen Sammlerwert liegt die Münze bei bis zu 9 Euro.
- 10-DM-Münze: Stammt diese Münze aus der Zeit von 1970 bis 1997 und enthält fast 10 Gramm Feinsilber, erhältst du etwa 9-10 Euro dafür.
- 10-DM-Münze von 1998 bis 2001: Diese Münzen sind besonders viel wert, da sie aus Sterlingsilber bestehen und einen hohen Feinsilbergehalt von etwa 14 Gramm aufweisen. Hierfür erhält man zwischen 13 und 15 Euro, wie unter anderem focus.de erläutert.