Neuerungen bei der Rentenversicherung - was Versicherte jetzt tun können
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Dienstag, 17. Oktober 2023
Bereist im Juli wurde die digitale Rentenübersicht eingeführt. Jetzt gibt es für Rentenversicherte die nächste große Änderung.
Bislang mussten Versicherte und Rentner*innen viele bürokratische Angelegenheiten auf postalischem Weg oder persönlich bei der Deutschen Rentenversicherung erledigen.
Dies soll sich jetzt ändern: mit einem neuen Kundenportal. Seit Juli 2023 gibt es außerdem die Möglichkeit, eine digitale Rentenübersicht zu erhalten.
Änderung bei der Deutschen Rentenversicherung - neues Kundenportal soll Abläufe beschleunigen
Bei der deutschen Rentenversicherung wird es digitaler. Das Ziel des neuen Kundenportals sei die schnellere Bearbeitung von Anträgen und Beantwortung von Kunden-Anfragen. Das Portal soll Kund*innen helfen und gleichzeitig Mitarbeitende entlasten. Die Online-Dienste können dann orts- und zeitunabhängig und auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Für die Anmeldung ist allerdings eine Online-Ausweisfunktion des Personalausweises nötig. Zudem brauchen Nutzer*innen ein Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone und eine Ausweis-App.
Das neue Kundenportal bietet folgende neuen Funktionen für Versicherte, Riestersparende, oder Rentner*innen:
- Dokumente einsehen
- Online-Antrag stellen
- über ePostfach kommunizieren
- Informationen zur Riester-Rente einsehen
Extra-Portal für betreuende Personen
Laut der Deutschen Rentenversicherung soll das Portal künftig kontinuierlich ausgebaut werden und weitere Funktionen erhalten.
Für Betreuende und Bevollmächtigte, die sich um die Rentenversicherung anderer Personen kümmern, gibt es ein Extra-Portal. In diesem speziell eingerichteten Portal können sogar die Daten mehrerer Personen gleichzeitig verwaltet werden, wenn eine gültige Betreuung oder Vollmacht vorliegt. Dieser Nachweis muss auch im Versicherungskonto der jeweils betreuten Person hinterlegt werden.