Horoskop mal anders: Was es neben den klassischen Sternzeichen noch gibt

6 Min

Das abendländische Horoskop mit den klassischen zwölf Sternzeichen kennst du wahrscheinlich schon. Welche Alternativen gibt es und was können sie über dich verraten?

  • Was ist das abendländische Horoskop?
  • Keltisches Baumhoroskop, chinesisches Horoskop, afrikanisches Horoskop: Was es neben den klassischen Sternzeichen noch gibt
  • Was die einzelnen Horoskope über dich verraten können

Du kennst vermutlich schon dein Sternzeichen und weißt, dass es deine Persönlichkeit und bestimmte Charaktereigenschaften beschreiben kann. Wir zeigen dir, was hinter dem uns bekannten abendländischen Horoskop steckt, was es neben diesen klassischen Sternzeichen noch gibt und was andere Horoskope wie das keltische Baumhoroskop, die chinesischen Tierkreiszeichen oder auch die afrikanischen Symbole über dich und dein Schicksal offenbaren.

Was ist das abendländische Horoskop?

Das uns bekannte westliche oder abendländische Horoskop basiert auf den zwölf Tierkreiszeichen, die entlang der Ekliptik liegen: Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische. Diese Sternzeichen, auch Sonnenzeichen genannt, orientieren sich an der Position der Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt. Die Tierkreiszeichen wurden vor Tausenden von Jahren von babylonischen Astronomen bestimmt und in einer Art Koordinatensystem mit zwölf Abschnitten wiedergegeben. Dabei orientierten sich die Babylonier an ihrem Mondkalender, der aus zwölf Monaten bestand.

Mit der Zeit haben sich die Sternzeichen-Symbole verändert und geben heute die wichtigsten Eigenschaften der jeweiligen Tierkreiszeichen wieder. So dient das abendländische Horoskop vor allem dazu, mehr über die Persönlichkeit eines Menschen, seine individuellen Stärken und Schwächen oder auch über seine Zukunft zu erfahren.

In dieser Übersicht kannst du anhand deines Geburtstages dein Sternzeichen ablesen:

  • 21. Januar bis 19. Februar: Wassermann
  • 20. Februar bis 20. März: Fische
  • 21. März bis 20. April: Widder
  • 21. April bis 20. Mai: Stier
  • 21. Mai bis 21. Juni: Zwillinge
  • 22. Juni bis 22. Juli: Krebs
  • 23. Juli bis 23. August: Löwe
  • 24. August bis 23. September: Jungfrau
  • 24. September bis 23. Oktober: Waage
  • 24. Oktober bis 22. November: Skorpion
  • 23. November bis 21. Dezember: Schütze
  • 22. Dezember bis 20. Januar: Steinbock

Keltisches Baumhoroskop, chinesisches Horoskop, afrikanisches Horoskop: Was es neben den klassischen Sternzeichen noch gibt

Tief in der keltischen Mythologie verwurzelt und mit den Rhythmen und Zyklen der Natur verknüpft spiegelt das keltische Baumhoroskop die ganzheitliche Naturverbundenheit der Kelten wider. So wird dir im keltischen Horoskop anhand deines Geburtsdatums ein Lebensbaum aus dem keltischen Baumkreis zugeteilt: Dein Lebensbaum spiegelt bestimmte Charaktereigenschaften sowie deine persönlichen Stärken oder Schwächen wider. In der folgenden Übersicht findest du deinen Lebensbaum:

  • Apfelbaum: 25. Juni bis 4. Juli und 23. Dezember bis 1. Januar
  • Tanne: 2. bis 11. Januar und 5. bis 14. Juli
  • Ulme: 12. bis 24. Januar und 15. bis 25. Juli
  • Zypresse: 25. Januar bis 3. Februar und 26. Juli bis 4. August
  • Pappel: 4. bis 8. Februar, 1. bis 14. Mai und 4. bis 13. August
  • Zeder: 9. bis 18. Februar und 14. bis 23. August
  • Kiefer: 19. bis 29. Februar und 24. August bis 2. September
  • Trauerweide: 1. bis 10. März und 3. bis 12. September
  • Linde: 11. bis 20. März und 13. bis 22. September
  • Eiche: 21. März
  • Eibe: 23. September
  • Haselnuss: 22. bis 31. März und 24. September bis 3. Oktober
  • Eberesche: 1. bis 10. April und 4. bis 13. Oktober
  • Ahorn: 11. bis 20. April und 14. bis 23. Oktober
  • Nussbaum: 21. bis 30. April und 24. Oktober bis 11. November
  • Kastanie: 15. bis 24. Mai und 12. bis 21. November
  • Esche: 25. Mai bis 3. Juni und 22. November bis 1. Dezember
  • Hainbuche: 4. bis 13. Juni und 2. bis 11. Dezember
  • Erle: 14. bis 23. Juni und 12. bis 21. Dezember
  • Birke: 24. Juni
  • Buche: 22. Dezember

Anders als im abendländischen Horoskop hängt das chinesische Horoskop nicht mit deinem Geburtstag, sondern mit deinem Geburtsjahr zusammen. So steht im chinesischen Horoskop mit jedem neuen Jahr auch ein neues Sternzeichen im Mittelpunkt. Der Start für ein neues Jahr fällt dabei nicht wie bei uns auf den 1. Januar, sondern immer auf den Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar. Dieser Tag gilt als einer der wichtigsten traditionellen Feiertage und markiert den Beginn eines neuen Jahres und eines neuen Tierkreiszeichens. Hier findest du alle chinesischen Sternzeichen und erfährst, welche Eigenschaften das jeweilige Tierkreiszeichen mit sich bringt. Anhand deines Geburtsjahres kannst du in der folgenden Übersicht dein chinesisches Sternzeichen finden:

  • 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020: Ratte
  • 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021: Büffel
  • 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022: Tiger
  • 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023: Hase
  • 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024: Drache
  • 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025: Schlange
  • 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026: Pferd
  • 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027: Ziege
  • 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028: Affe
  • 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029: Hahn
  • 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030: Hund
  • 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031: Schwein

Ob Affenbrotbaum oder Kolanuss: In der afrikanischen Astrologie verraten dir Symbole aus der Natur-, Tier- oder Menschenwelt, welche Eigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale dich ausmachen und wie deine Zukunft aussehen könnte. Das afrikanische Horoskop ist tief in den spirituellen Traditionen Afrikas verwurzelt und beruht auf überlieferten Weisheiten verschiedener afrikanischer Kulturen. Dabei stellt es eine sehr genaue Form der Astrologie dar, da es auf der Geomantie basiert: Bei dieser besonderen Art des Hellsehens werden bestimmte Muster im Sand und in der Erde oder auch Anordnungen von Steinen und Knochen gedeutet. So bilden Knochen, die auf die Erde oder in den Sand geworfen werden, einzigartige Formen, Pfeile und Gefüge auf dem Boden. Jeder Form wird dann ein bestimmtes Symbol aus der afrikanischen Astrologie zugeteilt, um die Persönlichkeit, das Schicksal und die Lebensaufgabe eines Menschen deuten zu können. Um nun dein afrikanisches Symbol zu bestimmen und mehr über deine Stärken und Schwächen oder dein Schicksal erfahren zu können, musst du nicht unbedingt Knochen in den Sand werfen, sondern kannst dich an deinem Geburtsdatum orientieren. Hier erfährst du mehr über die afrikanische Astrologie und findest Hintergründe zu deinem Symbol. Die folgende Übersicht zeigt dir, welches Symbol aus dem afrikanischen Horoskop dir zugeordnet ist:

  • 4. Januar bis 3. Februar: Baobab-Baum
  • 4. Februar bis 5. März: Reichtum des Bernsteins
  • 6. März bis 4. April: die Familie
  • 5. April bis 4. Mai: alltägliche Liebenswürdigkeit
  • 5. Mai bis 4. Juni: der Markt
  • 5. Juni bis 4. Juli: der Ahne
  • 5. Juli bis 4. August: der Richter
  • 5. August bis 3. September: die Kolanuss
  • 4. September bis 3. Oktober: der Reisende
  • 4. Oktober bis 3. November: der ferne Horizont
  • 4. November bis 3. Dezember: Kind der Wahrheit
  • 4. Dezember bis 3. Januar: der Kornspeicher

Was die einzelnen Horoskope über dich verraten können

Abenteuerlustiger Widder, freiheitsliebender Wassermann oder gesellige Zwillinge: Die zwölf Sternzeichen des abendländischen Horoskops sind mit bestimmten Charaktereigenschaften, Verhaltensmustern und Persönlichkeitsmerkmalen verbunden. Dein Sternzeichen steht für deine Stärken und Schwächen und Herausforderungen, die dich prägen. Hier findest du eine Übersicht über die grundlegenden Eigenschaften und Charakterzüge, die dein Sternzeichen mit sich bringt. Im Gegensatz dazu hat laut keltischer Mythologie jeder Mensch einen Baum, der seine Charakterzüge und energetische Eigenschaften widerspiegelt. So wird dir, basierend auf deinem Geburtsdatum, ein ganz bestimmter Lebensbaum zugeordnet, der deinen Charakter und dein Schicksal bestimmen und dir mehr über deine Persönlichkeit verraten kann: Ist dein Lebensbaum zum Beispiel der Apfelbaum, bist du ein harmoniebedürftiger Zeitgenosse und steckst mit deiner geselligen und offenen Art andere an. Mit einer Tanne bist du laut keltischem Baumhoroskop hingegen treu und verlässlich. Und eine Zypresse steht im Baumhoroskop für Zielstrebigkeit: Deine Unabhängigkeit ist dir sehr wichtig und du kostest deine Freiheit voll aus. Hier gibt es noch mehr Details zu deinem Lebensbaum und du erfährst auch, wer laut keltischem Baumhoroskop am besten zusammenpasst.

Auch in der chinesischen Astrologie bringt jedes Tierzeichen seine eigenen Charakterzüge mit sich. Dem Tierkreiszeichen Schlange zum Beispiel wird eine geheimnisvolle und intelligente Persönlichkeit nachgesagt: Dir kann keiner so leicht etwas vormachen. Das chinesische Tierkreiszeichen Ratte wiederum ist für seine gesellige Art und gleichzeitig sehr kluge und ehrgeizige Persönlichkeit bekannt. Der Drache im chinesischen Horoskop steht für Stärke, Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit: Als Tierkreiszeichen Drache stehst du gerne im Mittelpunkt und punktest mit deinen kreativen Ideen. Hier kannst du dein chinesisches Sternzeichen mit einem Online-Rechner ermitteln, zudem erfährst du mehr über die Charaktereigenschaften, die dein chinesisches Sternzeichen mit sich bringt.

Anders als in der westlichen oder chinesischen Astrologie, orientiert sich das afrikanische Horoskop an Symbolen und Zeichen, die in der afrikanischen Kultur eine besondere Bedeutung haben, und konzentriert sich dabei in erster Linie auf deine Stärken und Schwächen: Dein Symbol soll dich dazu animieren, dein Leben in einem anderen Licht, mit einem anderen Sinn dahinter zu sehen. So symbolisiert zum Beispiel der Affenbrotbaum Kampfgeist und Willensstärke: Du bist für deinen Mut und für deinen festen Willen bekannt. Die Familie hingegen steht für Herzensstärke: Du bist besonders empathisch, warmherzig und kümmerst dich um andere, damit es ihnen gut geht. Und die alltägliche Liebenswürdigkeit spiegelt deine Geselligkeit wider: Du bist nicht gerne allein, bringst Menschen zusammen und kannst mit deiner ruhigen und harmonischen Art für eine angenehme und ausgeglichene Stimmung sorgen. Hier findest du weitere Hintergründe zu allen Symbolen in der afrikanischen Astrologie. Ob Sonnenzeichen, keltischer Lebensbaum, chinesisches Tierkreiszeichen oder afrikanisches Symbol: Jedes Horoskop kann dir oftmals neue, dir bislang unbekannte Aspekte deiner Persönlichkeit offenbaren und dir dabei noch Interessantes über die jeweilige Kultur verraten.

Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / MabelAmber