Terminplaner selbst basteln: So startest du dein individuelles Bullet Journal
Autor: Annabelle Heilig
Deutschland, Mittwoch, 21. Juli 2021
Ein Bullet Journal für mehr Organisation und Ordnung im Alltag: Ein Terminplaner, den du ganz nach deinen Vorstellungen füllen kannst und deiner kreativen Entfaltung freien Lauf lässt. Auch für Bastel-Anfänger perfekt geeignet.
- Bullet Journal selbst basteln: Was du dafür brauchst
- Ideen, wie du beginnen kannst
- weitere Gestaltungs-Tipps
Ein Bullet Journal ist ein flexibler Terminplaner, der ganz nach deinen Vorstellungen und Wünschen von dir entworfen wird. Je nach Gebrauch und persönlichen Anforderungen baust du dir deinen individuellen Kalender selbst auf. Du kannst direkt loslegen und nichts falsch machen. Wir geben dir Tipps, um dir den Start zu erleichtern. Wichtig: Dein Bullet Journal richtet sich nach dir - und nicht umgekehrt!
Bullet Journal selbst basteln: Was du dafür brauchst
Außer einem Notizbuch und einem Stift: Nichts. Ob liniert, kariert, blanko oder gepunktet, Bleistift, Kugelschreiber oder Füller - du hast die Wahl. Nimm was dir am besten gefällt und zu dir passt. Wenn du dein Bullet Journal lieber bunt gestalten möchtest, eignen sich Filzstifte, beispielsweise Brush Pens*.
Video:
Wenn du ein Fan von akkuraten Linien bist, ist ein Lineal auch von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Der unperfekte Touch deiner selbstgestalteten Seiten macht doch den Charme erst richtig aus.
Einer der größten Pluspunkte an diesem Terminplaner ist die Flexibilität und Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Probiere dich aus, finde heraus was dir wichtig ist, wie du dich am besten organisierst und welche Struktur dir weiterhilft. Weiteres Bastel-Zubehör für dein individuelles Bullet Journal findest du bei Amazon*.
Bullet Journal selbst basteln: Ideen, wie du beginnen kannst
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Bullet Journal zu organisieren. Entweder du startest einfach direkt mit dem ersten Monat, mit einer Wochenplanung, einer Liste oder einem Tagesplan. Allerdings kannst du dir durch einige Übersichtsseiten am Anfang viel blättern ersparen und kannst immer wieder schnell auf bestimmte Seiten zugreifen.
Hier findest du eine Liste an Ideen für die ersten Seiten: