Bikinizone fit für den Sommer machen: 6 Tipps für das Rasieren ohne Pickel
Autor: Redaktion
Franken, Sonntag, 02. Mai 2021
Rasurbrand, Pickelchen oder eingewachsene Haare im Intimbereich sind am Strand eher störend. Unsere sechs Tipps, wie sie verhindert werden können und was zu tun ist, wenn es bereits zu spät ist.
Sommer, Sonne, Bikini. Endlich ist es wieder an der Zeit den Bikini aus dem Schrank zu holen. Aber jede Frau und viele Männer kennen die Probleme beim Rasieren der Intimzone: Hautirritationen, kleine Pickelchen und eingewachsene Haare. inFranken.de erklärt Ihnen, welche Tricks wirklich alles geschmeidig und glatt halten.
1. Die richtige Vorbereitung
Die Haut im Intimbereich ist sehr empfindlich. Daher ist es wichtig sie entsprechend vorzubereiten, um Pickelchen und eingewachsene Haare zu verhindern. Zur Vorbereitung der Rasur also am besten ein Peeling machen. Ein Peeling hilft alte Hautpartikel und junge Härchen zu entfernen. Dadurch können die neuen Haare leichter nachkommen und wachsen nicht so leicht ein.
Kaffeepeeling hier bestellen
2. Das richtige Werkzeug
Es ist wichtig, dass die Klingen des Rasierers scharf ist. Eine stumpfe Klinge sorgt für Reibung auf der empfindlichen Haut und führt somit zusätzlich zu Irritationen.
Die Klingen sollten auch nie häufiger als fünf Mal benutzt werden. Sie werden stumpf und Bakterien lagern sich darauf an, was wiederum zu Hautirritationen führt.
3. Die Rasur
Am besten immer in der Dusche oder Badewanne rasieren. Die Haut wird geschmeidiger und die Härchen werden weicher. Vor allem ist es aber wichtig mit der Wuchsrichtung zu rasieren. Rasierst man in die entgegengesetzte Richtung kann es zu Irritationen und Pickelchen führen. Um die Haut noch etwas zu schützen, hilft auch Rasierschaum.
Sanftes Rasiergel hier bestellen