Dunkle Wäsche: So bleicht sie beim Waschen nicht mehr aus
Autor: Redaktion
Franken, Donnerstag, 03. Sept. 2020
Kaum ist das schwarze Lieblingsteil ein paar mal in der Waschmaschine gewesen, legt sich ein Grauschleier um den schönen Stoff. Um dieses Ausbleichen zu verhindern, gibt es einige Tricks, welche Ihnen helfen könnten.
Schwarz ist ein Klassiker in der Mode - sie ist irgendwie immer in: Sie macht schlank, ist zeitlos und perfekt zu kombinieren. Selbst im All-Black-Outfit ist Sie ein echter Hingucker. Kein Wunder, wieso die Kleidungswahl am Morgen oft auf Schwarz fällt.
Doch kaum ist das neu gekaufte, tiefschwarze Kleid ein paar mal in der Wäsche gewesen, fängt es schon an auszubleichen. Plötzlich entwickeln die dunklen Lieblingsteile einen tristen Grauschleier.
Fünf Tricks, um den Grauschleier zu vermeiden
Damit müssen Sie sich nicht zufriedengeben. Mit diesen Tricks vermeiden Sie das Ausbleichen Ihrer dunklen Wäsche.
#1. Das richtige Waschmittel
Dieser Trick sollte kein Geheimnis sein, denn normales Waschmittel ist nicht für dunkle Wäsche geeignet. Um die Farbe in Ihren Lieblingskleiderstücken zu erhalten, sollten Sie lieber zu besonderen Produkten für extra dunkle Wäsche greifen.
#2. Unnötiges Waschen verhindern
Es liegt auf der Hand: Denn je öfter das Kleidungstück gewaschen wird, um so mehr Farbe verliert es. Bei jedem Waschgang kommt nicht nur Schmutz, sondern auch etwas Farbe aus dem Material heraus, wie gofeminin.de berichtet. Unnötiges Waschen sollte also nicht nur des Geldes wegen vermieden werden, sondern auch um den Farberhalt der Wäsche zu unterstützen.
Verfärbte Wäsche entfärben: So erstrahlen alte Kleidungsstücke in neuem Glanz
Bei unangenehmen Gerüchen können Jeans beispielsweise auch für eine Nacht ins Gefrierfach gegeben werden, um die schlecht riechenden Bakterien abzutöten.