Der Schreckmoment vieler Frauen: Die Periode bleibt aus und der Gedanke einer möglichen Schwangerschaft kommt auf. Doch die Verschiebung des weiblichen Zyklus kann überraschende Gründe haben, ganz ohne schwanger zu sein.
- Der weibliche Zyklus
- Wie unterschiedlich kann die Regel von Frau zu Frau ausfallen?
- Periode bleibt aus - das kann dahinter stecken
- Was kann Frau tun?
Im Normalfall bekommen Frauen ihre Menstruation regelmäßig und im Durchschnitt alle 28,5 Tage. Dennoch kann es durchaus vorkommen, dass sich aufgrund von Stress oder anderen hormonellen Störungen der Zyklus verschiebt, oder die Periode ganz ausbleibt. Welche Gründe dahinter stecken können, erfährst du in diesem Artikel.
Wie "funktioniert“ die Periode?
Beim Menstruationszyklus geht es um den Eisprung und die monatliche Blutung. Sie wird auch Periode, Menstruation, die Tage oder Monatsblutung genannt. Dieser Vorgang wird durch weibliche Hormone gesteuert, die von den Eierstöcken produziert werden - hauptsächlich Östrogen und Progesteron. Diese beiden Hormone wirken zusammen, um den weiblichen Körper von einer Phase des Zyklus in den nächsten zu führen.
Der erste Tag der Periode wird auch als erster Tag des Zyklus gezählt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Hormonspiegel am niedrigsten. Diese Phase dauert etwa drei bis sieben Tage. Daraufhin beginnt der Östrogenspiegel zu steigen und signalisiert so den Eierstöcken, einen Follikel, der eine Eizelle enthält, freizusetzen. Diese Phase wird als Follikelphase oder Ovulationsphase bezeichnet.
Bis zum vierzehnten Tag des Zyklus steigt der Östrogenspiegel kontinuierlich an und gibt das Ei nach circa einer Woche über die Eileiter an die Gebärmutter ab. Zu diesem Zeitpunkt hast du deinen Eisprung, bist am fruchtbarsten und hast die beste Chance schwanger zu werden, vorausgesetzt das Ei wird von Spermien befruchtet. Anschließend fällt der Östrogenspiegel ab, dafür steigt das Hormon Progesteron. Falls die Eizelle nicht befruchtet wurde, beginnt der Progesteronspiegel wieder zu sinken und signalisiert dem Körper, die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen bei vielen Frauen typische PMS-Symptome, wie Stimmungsschwankungen oder Heißhunger. Und zuletzt beginnt der Zyklus wieder von vorne und bereitet nach der Blutung den nächsten Eisprung vor.
Wie unterschiedlich kann sie von Frau zu Frau ausfallen?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus beträgt 28,5 Tage, wobei die Anzahl der Tage zwischen 21 und 35 Tagen variieren kann. Mach dir also keine Sorgen, wenn du deine Periode nicht alle 28 Tage bekommst. Sie kann sich auch mal ein bis zwei Wochen verschieben.
Vor allem in jungen Jahren, wenn du die ersten Male deine Periode bekommst, ist es völlig normal, wenn dein Zyklus schwankt. Dies gilt auch für die Stillzeit oder in der Zeit der Wechseljahre.