Sport nach Corona-Infektion: So lange solltest du warten, damit es nicht gefährlich wird
Autor: Redaktion
Deutschland, Dienstag, 05. Dezember 2023
Ein zu schneller Wiedereinstieg nach einer Corona-Erkrankung kann gefährlich sein. Es gibt ein paar Gründe, weshalb du nicht direkt wieder mit dem Sport loslegen solltest.
Wer sich mit Corona infiziert hat, ist in der Regel erst einmal eine Zeit lang an seine eigenen vier Wände gebunden. Nach überstandener Erkrankung ist man voller Tatendrang, seine sportlichen Ziele weiterzuverfolgen. Aber Vorsicht. Bevor du loslegst, solltest du einiges beachten. Eine Corona-Erkrankung solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Sowohl Leistungs- als auch Freizeitsportler sollten nach einem positiven Covid-19-Test eine ausreichende Sportpause machen, um Komplikationen wie eine Herzmuskelentzündung, Herzrhythmusstörungen, Vernarbungen an der Lunge oder Gefäßverschlüsse zu vermeiden.
Corona kann Leistungsfähigkeit stark einschränken und Organe nachhaltig schädigen
Wer keine Symptome während der Infektion hat, aber trotzdem intensiv trainiert, riskiert im schlimmsten Fall eine Herzmuskelentzündung oder Infiltrationen an der Lunge. Dadurch kann zudem der Verlauf der Corona-Infektion negativ beeinflusst werden. Symptome, die bei Sporttreibenden nach einer Covid-Erkrankung auftreten können, sind unter anderem:
Video:
- Schnelle Erschöpfung
- Kurzatmigkeit
- Luftnot unter Belastung
- Herzstolpern
- Herzrasen
Eine Covid-19-Infektion befällt aber nicht nur die Atemwege, sondern kann zudem am ganzen Körper Schaden anrichten, sogar ein Multiorganversagen ist möglich. Über eine Entzündung der Mikrogefäße sind außerdem Funktionseinschränkungen und Schäden unter anderem am Herzen, den Nieren, der Leber und dem Gehirn möglich. Oft passiert das ganz unbemerkt.
Corona-Erkrankung: So lange solltest du mit Sport pausieren
Natürlich muss die Dauer der Sportpause dem Schweregrad der Erkrankung angepasst werden.
Wenn du keine Symptome hast, solltest du mindestens 14 Tage auf das Training verzichten. Bei milden Symptomen, also Krankheitsanzeichen wie Husten oder Fieber, empfiehlt es sich nach der Erkrankung zwei bis vier Wochen auf Sport zu verzichten.