Joggen im Winter: Tipps und Tricks - so wird dein Training zum Erfolg
Autor: Redaktion
Franken, Samstag, 06. November 2021
Warm eingepackt und losgelaufen? Für viele kann das Laufen in der Winter-Saison ein perfekter Ausgleich zum Kuschelabend auf der Couch. Um den Körper auf die eisigen Temperaturen vorzubereiten und Vorteile aus dem Wintersport ziehen zu können, sollten allerdings einige Aspekte beachtet werden.
- Joggen im Winter: Wie gesund ist es wirklich?
- Das musst du beim Laufen in der kalten Jahreszeit beachten
- Wir haben Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Winter-Training
Der Winter lädt dazu ein, sich gemütlich mit einer Tasse Tee auf der Couch einzukuscheln. Sport ist gerade in der Vorweihnachtszeit bei den meisten nicht oberste Priorität - vor allem nicht draußen, bei eisigen Temperaturen. Regen und Schnee sorgen dafür, dass die Motivation zu körperlicher Betätigung sinkt. Doch geht Joggen im Winter überhaupt? InFranken.de gibt dirTipps, wie du bei nasskaltem Wetter trotzdem Motivation findest und draußen trainieren kannst.
Joggen im Winter: Ist es eigentlich gesund bei kalten Temperaturen laufen zu gehen?
Der Sport im Freien ist warm angezogen grundsätzlich möglich - solange es nicht übermäßig schneit oder gefährlich glatt ist. Die Gefahren durch die eisige Kälte, Schadstoffe in der Luft und die eigenen körperlichen Grenzen sollten dabei auch nicht vernachlässigt werden.
Video:
"Sport bei Minustemperaturen ist nur was für Leute, die gesundheitlich fit und gut akklimatisiert sind" sagt Andreas Matzarakis, der Leiter des Zentrums für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienst, gegenüber der Deutschen-Presse-Agentur.
Regelmäßiges Joggen an der frischen, nicht zu kalten Luft hat aber auch Vorteile. Sport im Winter hält fit und gesund: Das Abhärten durch Bewegung an der freien Luft soll gut für die Fitness sein, so der Experte. Zusätzlich kann das Immunsystem durch Sport bei kalten Temperaturen gestärkt und das Wohlbefinden erhöht werden.
Das solltest du beim Joggen im Winter beachten
Das regelmäßige Laufen kann auch Winter der optimale Ausgleich zum stressigen Alltag. Bewegung an der Luft tut gut und wenn du dir dann noch eine Strecke aussuchst, die nicht total überlaufen ist, dann kannst du beim Auspowern auch wunderbar entspannen. Wir haben Tipps für dich, was bei der Bewegung draußen am wichtigsten ist.
Folgende Aspekte solltest du beachten, wenn du dich für das Laufen im Winter optimal gewappnet sein willst: