Schlaganfall durch rotes Fleisch? Forscher warnen vor erhöhten Gesundheitsrisiko
Autor: Redaktion
München, Dienstag, 29. Januar 2019
Wird rotes Fleisch vom Körper verdaut, entsteht eine Verbindung, die das Risiko für schwere Herzkrankheiten erhöht. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die eine Zunahme
US-Forscher haben sich in eine Ernährungsstudie mit den Auswirkungen des Verzehrs von rotem Fleisch beschäftigt. 113 Testpersonen wurden dabei unterschiedlichen Diäten unterzogen. Die Ergebnisse haben sie im Fachmagazin European Heart Journalveröffentlicht.
Was ist rotes Fleisch?
Die Unterteilung der Fleischarten ist relativ einfach: "Weißes Fleisch" ist das von Geflügel wie Huhn oder Pute. Bei "rotem Fleisch" handelt es sich um das Muskelfleisch vom Rind, Schwein, Lamm oder Wild. Das liegt daran, dass der rote Blutfarbstoff Hämoglobin im Fleisch von Schwein, Rind und Co. in höherer Konzentration vorhanden ist.
Auch wenn Wurst aus Geflügel immer mehr den Weg in die Regale findet - rotes Fleisch liegt weitaus öfter in verarbeiteter Form vor, z.B. als Wurst-Aufschnitt, Salami, Schinken oder Würstchen.
Ist rotes Fleisch gesund?
Dass rotes Fleisch für den Menschen nicht gesund ist, ist nichts Neues. Bislang wurden Fett und Cholesterin für die schädlichen Auswirkungen verantwortlich gemacht. Die US-Wissenschaftler stellten nun jedoch fest, dass Darmbakterien während der Verdauung von rotem Fleisch vermehrt eine bestimmte Verbindung mit dem Namen Trimethylaminoxid in unseren Körper herstellen.
Herzinfarkt und Schlaganfall: Darmbakterien für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich
Diese soll laut den Forschern das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöhen. Damit entsteht beim Prozess des Verdauens von rotem Fleisch eine schädliche Komponente, die für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich ist.
Lesen Sie auch: Fleischallergie - warum rotes Fleisch lebensgefährlich sein kann
Trimethylaminoxid ist daneben auch in vielen weiteren tierischen Produkten vorhanden. Wer eine große Menge der Verbindung im Blut hat, soll laut den Wissenschaftlern aufgrund einer drohenden Herzkrankheit ein erhöhtes Sterberisiko aufweisen. Je mehr rotes Fleisch gegessen wird, desto höher ist der Wert von Trimethylaminoxid im Blut.