Mit Kontaktlinsen in die Sauna: Darauf solltest du achten
Autor: Christina Revenko
Deutschland, Freitag, 06. Dezember 2024
Im Winter ist der Besuch einer Sauna die ideale Möglichkeit, der Kälte zu entkommen. Dabei können Brillenträger Kontaktlinsen als Alternative in der Sauna nutzen. Doch gibt es hierbei etwas zu beachten?
- Mit Kontaktlinsen in die Sauna:
Kontaktlinsen für die Sauna sind die wohl bessere Alternative zur Brille, die oftmals beschlägt oder gar abgenommen wird. Dennoch benötigen Kontaktlinsen eine entsprechende Pflege, damit sie lange halten und im Warmen keine Probleme bereiten. Was solltest du beachten, ehe du mit Kontaktlinsen in die Sauna gehst?
Augentropfen für die Trockensauna
In einer Trockensauna herrschen oft hohe Temperaturen, wodurch die Luftfeuchtigkeit niedrig und die Luft insgesamt trocken ist. Diese Bedingungen können Auswirkungen auf den Körper haben, insbesondere auf die Augen. Die heiße, trockene Luft kann zu trockenen Augen führen, wodurch die Linse auf dem Auge sich nach einer Weile wie ein Fremdkörper anfühlen und sogar jucken kann.
Video:
Beim Tragen von Kontaktlinsen ist es wichtig zu vermeiden, die Augen zu berühren oder zu reiben, da das Reiben die Gefahr birgt, die Linse zu verschieben. Wenn die Augen trocken sind und jucken, kann häufiges Blinzeln eine einfache Methode sein, um die Augen und die Linse zu befeuchten.
Um sich auf einen Besuch in der Trockensauna vorzubereiten, könnte es hilfreich sein, befeuchtende Augentropfen zu verwenden, bevor du die Sauna betrittst. Dies sorgt dafür, dass deine Augen bereits vor dem Besuch ausreichend feucht sind und sich besser anpassen können.
Sauna, Infrarot, Zubehör: Bei Kömpf24 ansehenAugen schließen beim Aufguss
Eine weitere Herausforderung für Kontaktlinsenträgerinnen in der Sauna besteht beim Aufguss. Die entstandene Feuchtigkeit enthält Keime, die unter die Linsen gelangen und sich dort vermehren können, was zu Infektionen führen kann.