Medikamente einnehmen: Was du beachten solltest, damit sie schnell und effektiv wirken
Autor: Annika Timm
Deutschland, Mittwoch, 30. November 2022
Ob Kopfschmerztablette, Hustenlöser oder Magenschoner. Folgendes solltest du bei der Einnahme von Medikamenten beachten, damit sie effektiv wirken können.
- Medikamente richtig einnehmen
- Zeitpunkt der Einnahme
- Auswirkung der Körperhaltung
- Fazit
Arzneimittel sind in allen möglichen Formen, Farben, Größen und Aggregatzuständen zu finden. Manche müssen einfach geschluckt werden, andere kompliziert angerührt, gemischt, eingeatmet oder gesalbt werden. Was solltest du bei der Einnahme von gängigen Medikamente beachten?
Medikamente richtig einnehmen
Das BfArM (Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte) beschreibt Arzneimittel als "Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die angewandt werden, um Krankheiten zu heilen oder zu lindern oder dafür zu sorgen, dass Krankheiten oder Beschwerden gar nicht erst auftreten." Laut BfArM sind 34.812 Medikamente frei verkäuflich und 17.365 apothekenpflichtig. In eine klassische Hausapotheke gehören Medikamente wie Aspirin plus C, ACC, Ibuprofen, Bepanthen, Voltaren, Nasenspray und Paracetamol. Handelt es sich um nicht verschreibungspflichtige Medikamente, lasse dich im Vorfeld über die korrekte Einnahme aufklären. Sprich dafür mit deinem Arzt, deiner Ärztin und/oder deiner Apotheker*in und lies die Angaben auf dem Beizettel der Packung.
Video:
Medikamente solltest du am besten ausschließlich mit Wasser einnehmen, um ungewollte Wechselwirkungen zu vermeiden. Grapefruitsaft verstärkt z.B. die Wirkung von schätzungsweise 85 Medikamenten. Das kann teilweise zu sehr starken Überdosierungen führen und damit zu unerwünschten Nebenwirkungen.
Milchhaltige Produkte, sowie Orangensaft, Alkohol oder andere Genussmittel können ebenfalls die Wirkung der Medikamente verstärken oder verringern. Halte hier einen zeitlichen Abstand von mindestens 2 Stunden oder meide diese ganz.
Zeitpunkt der Einnahme
Sollen Medikamente nüchtern am Morgen eingenommen werden, bedeutet das, dass du sie 30 bis 60 Minuten vor dem Frühstück zu dir nehmen sollst. Sind Medikamente vor dem Essen einzunehmen, müssen zwischen der Einnahme und der darauffolgenden Mahlzeit 30 Minuten liegen. Zweimal täglich steht für alle 12, dreimal täglich für alle 8 Stunden.
Beachte, dass Medikamente unter Umständen nicht gemeinsam eingenommen werden sollten. Lies hierzu die Packungsbeilage oder hole dir medizinischen Rat ein.