Lecker, Essiggurken: Der erfrischende Snack mit erstaunlichen Gesundheitsvorteilen
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Mittwoch, 24. Juli 2024
Essiggurken sind vielseitig verwendbar und haben einige Vorteile zu bieten. Hier erfährst du, welche Auswirkungen Essiggurken auf deinen Körper haben können.
- Was macht Essiggurken so gesund?
- Wie wirken Essiggurken auf unseren Körper?
- Woran erkenne ich qualitativ hochwertige Essiggurken?
Essiggurken sind ein gesunder Snack, der reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ist, jedoch durch Konservierung einige Nährstoffe verlieren kann. Sie haben einen niedrigen glykämischen Index und können Heißhungerattacken vorbeugen. Mit hohem Wassergehalt und wenigen Kalorien sind sie gut zum Abnehmen geeignet, doch der hohe Salzgehalt kann für Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen problematisch sein. Beim Kauf sollte auf Salz- und Zuckergehalt sowie auf Pestizide geachtet werden. Selbstgemachte Essiggurken sind eine gesündere Alternative.
Was macht Essiggurken so gesund?
Eingelegte Gurken sind bei vielen beliebt – aufs Brot oder einfach zwischendurch. Dadurch, dass die Gurken sehr viel Wasser enthalten, gelten sie insbesondere im Sommer als erfrischender Snack. Auch Kalorien hat das leckere Gemüse kaum.
Wenn du Gurken isst, versorgst du deinen Körper mit gesunden Mineralstoffen und Spurenelementen. Sie enthalten beispielsweise Eisen, Jod, Zink, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Allerdings können durch die Konservierung Nährstoffe verloren gehen, sodass sie geringfügig weniger Nährstoffe enthalten als frische Gurken.
Außerdem sind Essiggurken gut für Sportler und aktive Menschen geeignet. Sie enthalten viele Elektrolyte wie Natrium und Kalium und können Muskelkrämpfen vorbeugen. Um diese Wirkung zu erzielen, wird der Verzehr der Essiggurken nach dem Sport empfohlen.
Wie wirken Essiggurken auf unseren Körper?
Essiggurken haben den Vorteil, dass sie einen niedrigen glykämischen Index haben. Sie lassen den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen, was bedeutet, dass du Heißhungerattacken vorbeugen kannst. Der hohe Wassergehalt sorgt dafür, dass du dich schnell satt fühlst.
Außerdem stecken in einer mittelgroßen Gewürzgurke nur etwa zehn Kalorien. Daher gilt die Essiggurke als Lebensmittel, das sich zum Abnehmen eignet. Sie enthält auch kaum Fett.