Krebs frühzeitig erkennen: Fingernägel können erste Anzeichen sein
Autor: Lea Mitulla
Deutschland, Montag, 03. Februar 2025
Rillen, Flecken, Verformung: Unsere Fingernägel verändern sich oft. Ihr Zustand kann aber auch auf ernsthafte Krankheiten wie Krebs hinweisen. Darauf solltest du unbedingt achten.
Das veränderte Aussehen der Fingernägel hängt häufig mit Mangelerscheinungen zusammen. Flecken oder Rillen an den Fingernägeln können beispielsweise ein Zeichen von zu wenig Vitaminen oder Spurenelementen sein. Der Zustand deiner Fingernägel kann aber auch aus einem weiteren Grund als echter Spiegel der Gesundheit gesehen werden: Ernste Krankheiten - wie beispielsweise Krebs - können sich bereits im frühen Stadium an den Fingernägeln bemerkbar machen.
Erste Anzeichen für Krebs scheinen oft harmlos, sollten aber keinesfalls ignoriert werden. Ein genauerer Blick auf die Fingernägel kann einem möglicherweise das Leben retten.
Hinweis auf Lungenkrebs - Erste Anzeichen an den Fingernägeln erkennen
Folgende Veränderungen der Nägel können Hinweis auf schwere Krankheiten sein:
- verdickte Nägel
- brüchige Nägel
- plötzliche auftretende Wölbungen
- Uhrglasnägel
Verdickte Nägel sind typisch bei Nagelpilz, Schuppenflechten oder Neurodermitis. In Verbindung mit anderen Symptomen, wie Verfärbungen, kann aber mehr dahinter stecken. Werden die Nägel dicker, härter, wachsen langsamer und sind gelb bis grau-grün verfärbt, spricht man zum Beispiel vom "Yellow-Nail-Syndrom" (zu Deutsch: Gelbe-Nägel-Syndrom). Dies geht oft mit einer Lungenentzündung, Bronchitis oder einem Lymphödem, einer Schwellung, die den Lymphfluss behindert, einher.
Krankheiten an den Fingernägeln erkennen
Brüchige Nägel splitten sehr leicht, entweder quer oder längs. Mit dem Alter ist es normal, dass die Nagelplatte etwas spröder und damit brüchiger wird. Bei jüngeren Menschen ist der Grund für brüchige Nägel eher eine Mangelernährung oder der häufige Umgang mit Reinigungsmitteln oder auch Nagellackentferner. Solche Mittel trocknen Haut und Nägel aus. Tritt die Veränderung recht plötzlich auf, kann auch eine Schilddrüsenüberfunktion oder eine Leberkrankheit dahinterstecken.
Krebszellen mögen keine Himbeeren: Den Bestseller auf Thalia ansehenAlle der bereits genannten Symptome sind somit Grund genug, sich beim Arzt durchchecken zu lassen. Spätestens, wenn sich die Nägel plötzlich wölben oder gar zu Uhrglasnägeln werden, ist es höchste Zeit für einen Arztbesuch.