Kinesiologie: Das verspricht die alternative Therapiemethode
Autor: Lena Horrwarth
Deutschland, Mittwoch, 08. Sept. 2021
Die Kinesiologie geht davon aus, dass Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden. Doch was steckt hinter der alternativen Therapiemethode und für wen ist sie geeignet?
- Kinesiologie: Konzept und Methoden
- Therapie und Diagnostik
- Behandlungsfeld
- Grenzen der Kinesiologie
- Ablauf, Dauer und Kosten
Die Kinesiologie wurde Anfang der 1960er-Jahre entwickelt und bedeutet "die Lehre von der Bewegung". Doch was genau hat es damit auf sich? Wir verraten dir mehr zum Konzept und den Methoden und ob auch du damit behandelt werden kannst.
Kinesiologie: Diese Konzept steckt dahinter
Bei der Kinesiologie steht der optimale Fluss der Lebensenergie im Körper im Mittelpunkt. Optimal ist dieser nur, wenn Körper, Seele und Geist im Einklang sind. Wenn dieser Fluss gestört ist, ist der Körper anfällig für Krankheiten. Das kann beispielsweise durch Nahrungsmittel passieren, die man nicht verträgt oder auch emotional belastende Situationen. Kinesiolog*innen gehen davon aus, dass sich die Störungen im Energiefluss in geschwächten Muskeln äußern, weshalb der Muskeltest auch das wichtigste Instrument ist.
Video:
Der Muskel bildet dabei seelisch-körperliche Vorgänge ab. Eine Schwächung des Körpers zeigt sich in der Art, wie der Muskel auf einen Reiz reagiert. Dieser ist nachgiebig, wenn der Patient oder die Patientin eine bestimmte Körperzone berührt, die eingeschränkt oder erkrankt ist oder mit einer für sie/ihn ungünstigen Substanz (z.B. unverträgliches Lebensmittel) in Kontakt kommt.
Auch wenn der Patient oder die Patientin gedanklich mit einem ihn/sie stressenden Thema konfrontiert wird, kann sich das in einer Schwächung des Muskels äußern. Auch lesenswert: Wie Akupunktur gegen Schmerzen helfen kann, erfährst du in unserem Artikel.
Kinesiologie: Diese Methoden gibt es
Die Applied Kinesiology verfolgt das Ziel, dass sich durch die Erfahrungen von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Physiotherapeut*innen und Therapeut*innen der Chiropraktik und Ostheopathie, die Methode beständig wissenschaftlich weiterentwickelt. Der amerikanische Begriff "Applied Kinesiology" wird nur von Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen und anderen medizinischen Fachleuten angewandt und grenzt sich von der angewandten Kinesiologie ab.
Einige kinesiologische Methoden können nach entsprechender Ausbildung auch von Laien im Alltag zur Selbstbehandlung eingesetzt werden. Unter anderem haben sich folgende Methoden mit der Zeit entwickelt: