Täglich Weißmehl essen - so schädlich ist das Frühstücksbrötchen
Autor: Lea Wagner
Deutschland, Freitag, 15. Oktober 2021
So ein warmes Brötchen vom Bäcker kann so manchem den Morgen versüßen. Doch Experten raten nun zur Vorsicht, denn die Weißmehl-Brötchen, die viele von uns so gerne verzehren, sind auf Dauer nicht gesund für uns. Wir erklären, was es mit den Bedenken um die Weißmehl-Kost auf sich hat.
- Regelmäßiger Weißmehl-Konsum erhöht Herzkrankheiten
- Studie belegt, dass Weißmehl-Produkte einen vorzeitigen Tod begünstigen
- Forscher raten dazu, auf Vollkornprodukte umzusteigen
Ein Baguette mit leckerem Käse - da kann kaum jemand widerstehen. Jedoch sollte man beachten, dass der regelmäßige Konsum von Weißmehl-Produkten aus raffiniertem Getreide laut einer aktuellen Untersuchung mit einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten in Zusammenhang stehen soll. Die Konsumenten setzen sich zudem der Gefahr für einen vorzeitigen Tod aus, warnen die Wissenschaftler.
Backwaren aus Weißmehl: Höheres Risiko für vorzeitigen Tod
Dieser Zusammenhang zeigte sich in der sogenannten PURE-Studie (Prospective Urban and Rural Epidemiology). In der Studie wurde die Aufnahme von raffiniertem Getreide, Vollkorn und weißem Reis sowie der Gesundheitszustand der Teilnehmenden überwacht. An der Studie nahmen Probanden im Alter von 35 bis 70 Jahren aus 21 Ländern teil. Die Daten der Menschen stammen sowohl aus reichen als auch aus armen Ländern.
Video:
Bei jeder Person war die vorzugsweise aufgenommene Ernährung und der Gesundheitszustand über einen durchschnittlichen Zeitraum von neuneinhalb Jahren hinterlegt.
Dabei wurde das Augenmerk besonders auf Erkrankungen, Gesamtsterblichkeit, Blutfettwerte und Blutdruck gerichtet. Das renommierte Fachjournal "The BMJ" stellte die Auswertung der Daten kürzlich vor.
Höherer Blutdruck durch weißes Mehl
Laut der Auswertung hatten Menschen, die mehr als 350 Gramm Weißmehlprodukte pro Tag verzehrten, ein um 27 Prozent höheres Risiko für einen vorzeitigen Tod als diejenigen, die weniger als 50 Gramm raffiniertes Getreide pro Tag aßen. Eine höhere Aufnahme von raffiniertem Getreide war darüber hinaus durchweg mit einem höheren Blutdruck assoziiert.
Amazon-Buchtipp: Weizenwampe - warum Weizen dick und krank machtObwohl es sich bei weißem Reis auch um raffiniertes Getreide handelt, konnten die Forschenden hier kein erhöhtes Risiko feststellen.