Vitamin C in Lebensmitteln: Die besten Vitamin-C-Lieferanten für ein starkes Immunsystem
Autor: Lea Mitulla
Bonn, Sonntag, 22. Oktober 2023
Mit dem Herbstwetter startet auch die Erkältungszeit wieder. Um Kälte und Nässe gesund zu überstehen, ist es essentiell, das eigene Immunsystem zu stärken. Vitamin C ist dabei besonders wichtig - und lässt sich super einfach in die Ernährung integrieren.
- Vitamin C und Gesundheit: Das macht Vitamin C im Körper
- Vitamin-C-Bedarf lässt sich ganz einfach mit ausgewogener Ernährung decken
- Welches Obst und Gemüse besonders viel Vitamin C enthält
- Roh, gekocht oder als Präparat: Wie sollten wir Vitamin C am besten zu uns nehmen?
Eine ausgewogene Ernährung ist unabdingbar für unsere Gesundheit. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es daher wichtig, die richtigen Lebensmittel zu essen, damit das Immunsystem stark ist. So können zum Beispiel Erkältungen vorgebeugt oder zumindest schneller überstanden werden. Vor allem Vitamin C spielt dabei eine wichtige Rolle.
Vitamin C für ein starkes Immunsystem: Deshalb ist es so wichtig
Vitamin C ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt, erklären die Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Zum Beispiel ist es für den Aufbau von Bindegewebe, Zähnen und Knochen notwendig. Außerdem wirkt es antioxidativ, es kann also freie Radikale und andere schädliche Verbindungen "einfangen". So schützt Vitamin C vor Zellschäden im Körper.
Video:
Bei der Verdauung trägt das Vitamin ebenfalls einen wichtigen Teil bei: Zum einen hilft es uns, Eisen besser aufzunehmen, zum anderen verhindert es die Bildung von sogenannten Nitrosaminen im Magen. Diese können Krebs auslösen. Umgekehrt kann ein Vitamin-C-Mangel schlimme Gesundheitsfolgen nach sich ziehen.
Vitamin C ist also ein echter Immunbooster - und der Bedarf lässt sich sogar ganz einfach über die Ernährung abdecken. Vor allem Obst und Gemüse enthalten viel Vitamin C, am bekanntesten ist dabei wohl die Orange. Aber auch andere Zitrusfrüchte wie Mandarinen, Zitronen oder Grapefruits sind reich an Vitamin C.
Die besten Vitamin-C-Quellen für deinen täglichen Speiseplan
Weitere Obstsorten, die besonders viel Vitamin C liefern, sind:
- Äpfel
- Bananen
- Erdbeeren
- Hagebutten
- Kiwi
- (schwarze) Johannisbeeren
- Sanddorn
- Tomate