Olivenöl soll Sterberisiko bei Demenz senken und Herzgesundheit verbessern
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Samstag, 19. August 2023
Olivenöl soll sowohl das Todes-Risiko bei Demenz senken als auch die Herzgesundheit verbessern. Wie viel sollte man täglich zu sich nehmen?
Olivenöl kann nicht nur die Herzgesundheit fördern, sondern möglicherweise auch die Sterberate bei Demenz deutlich senken.
Dies hat zumindest eine neue Studie aus den USA herausgefunden.
Ernährung und demenzbedingter Tod hängen zusammen
Die Preprint-Studie aus den USA ist die erste ihrer Art, die die Verbindung zwischen Ernährung und demenzbedingtem Tod erforscht. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass Menschen, die täglich etwa einen halben Esslöffel Olivenöl konsumierten, ein um mehr als 28 Prozent verringertes Risiko hatten, an Demenz zu versterben, im Vergleich zu jenen, die Olivenöl nie oder selten verzehrten.
Es liegt zwar nahe zu vermuten, dass Personen, die regelmäßig Olivenöl anstelle von verarbeiteten oder tierischen Fetten verwenden, generell eine gesündere Ernährungsweise pflegen. Die Studienleiterin wies jedoch darauf hin, dass in dieser Studie der Zusammenhang zwischen Olivenöl und dem Risiko eines demenzbedingten Todes unabhängig von der Gesamtqualität der Ernährung festgestellt wurde.
Olivenöl kann demnach über Eigenschaften verfügen, die die Gesundheit des Gehirns besonders unterstützen. "Bestimmte antioxidative Verbindungen im Olivenöl könnten die Barriere zwischen Blut und Gehirn durchdringen und möglicherweise direkt auf das Gehirn einwirken", erläutert die Ärztin.
Studie bestätigt Ernährungsempfehlungen
Jedoch betont die Forscherin, dass es sich bei dieser Untersuchung um eine Beobachtungsstudie handelt, die nicht zweifelsfrei belegt, dass Olivenöl die Ursache für das geringere Risiko eines demenzbedingten Todes ist. Auch wenn die Ergebnisse signifikant sind, sind weitere Studien erforderlich, um diese Wirkung zu verifizieren.
Eine gesunde und für dein Herz-Kreislauf-System förderliche Ernährung ist eher fettarm. Eine Ausnahme bilden hier allerdings gesunde Speiseöle. Dazu zählen etwa Olivenöl oder Rapsöl, da sie besonders viele ungesättigte Fettsäuren enthalten und das Herzinfarktrisiko senken können.