Gesunder Darm: Buttersäure kann bei Magen-Darm-Problemen helfen - diese Lebensmittel werden empfohlen
Autor: Christina Revenko
Deutschland, Donnerstag, 19. Januar 2023
Ein gesunder Darm ist wichtig. Dies wissen vor allem diejenigen, die mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen haben. Wir verraten dir, wie Buttersäure bei Problemen Abhilfe schaffen kann.
- Was ist Buttersäure? Was bewirkt sie im Darm?
- Wie wichtig ist ein gesunder Darm?
- Welche Lebensmittel beinhalten Buttersäure?
Wir brauchen ihn unser ganzes Leben lang und nehmen ihn doch nur wahr, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Der Darm hilft uns bei der Verdauung. Ohne ihn würde sie gar nicht erst funktionieren. Doch auch ein Darm kann krank werden und muss versorgt werden. Oftmals wird zu Antibiotika gegriffen. Dabei kann deinem Organ auch ganz natürlich geholfen werden: mit Buttersäure.
Was ist Buttersäure? Was bewirkt sie im Darm?
Buttersäure ist Butyrat, welches zahlreiche positive Effekte auf die Darmflora hat. Dies zeigen auch Studien, etwa die von Dr. Gail Cresci. Demnach hat Butyrat positiven Einfluss auf die Zusammensetzung der menschlichen Darmflora beziehungsweise auf die Stimulation des Wachstums von Bifidobakterien. Auch Butter, Käse und weitere Vollfett-Milchprodukte enthalten eine Butyrat-Quelle. Die positive Wirkung von Butyrat kann also bei oraler Zufuhr, etwa durch Buttersäure, erfolgen. Bei Butyrat handelt es sich um eine kurzkettige Fettsäure, die bei der Gärung von Kohlenhydraten durch Bakterien unseres Dickdarms produziert wird. Butyrat entsteht, wenn Darmbakterien Ballaststoffe im Dickdarm abbauen.
Video:
Butyrat sind Präbiotika - nicht verdaubare Lebensmittelbestandteile, die Wachstum und Aktivität der Bakterien im Dickdarm fördern. Immer häufiger nehmen Menschen Buttersäure (Butyrat) zu sich, um die eigene Darmbakterienproduktion anzukurbeln. Das im Dickdarm absorbierte Butyrat stellt eine Hauptenergiequelle der Zellen und Darmwand dar. Um die 70 Prozent der benötigten Energie der Dickdarmzellen werden über Buttersäure geliefert.
Dank der entzündungshemmenden Wirkung und seiner Funktion in der Darmdurchlässigkeit kann Butyrat zur Vorbeugung von (chronischen) Darmkrankheiten, wie Morbus Crohn genutzt werden. Insgesamt sorgt Butyrat also für eine gesunde Darmflora.
Wie wichtig ist ein gesunder Darm?
Der menschliche Darm regelt unsere Verdauung. Er ist hauptverantwortlich, unsere Nahrung zu verdauen. Der gewundene Muskelschlauch ist zwischen fünf bis sieben Meter lang, bestehend aus Dünn- und Dickdarm sowie Schleimhaut im Darminneren. Er liegt in verschiedenen Falten im Bauchbereich.
Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauenDie Hauptaufgabe des Darms ist die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen. Der Dünndarm etwa, ist für die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung zuständig, beispielsweise wasserlösliche Vitamine, Fett, Aminosäuren, Vitamin C oder Wasser. Der Darm ist außerdem relevant für die Abwehr von Krankheitserregern. Funktioniert unser Darm also nicht richtig, so wird unsere Verdauung gestört.