Cholesterinspiegel senken: Diese 6 Lebensmittel helfen enorm
Autor: Redaktion
Deutschland, Dienstag, 29. April 2025
Für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten hohe Cholesterinwerte als Risikofaktoren. Manche Lebensmittel helfen dabei, den Cholesterinspiegel auszugleichen. Wir stellen sechs davon vor.
Die Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland Todesursache Nummer 1 - allein 40 Prozent aller Todesfälle in Deutschland gehen laut Robert-Koch-Institut auf ihr Konto. Dabei steigt das Risiko mit fortschreitendem Alter. Oft hervorgerufen werden Herz-Kreislauf-Probleme durch Arterienverkalkungen, die durch einen hohen Cholesterinspiegel ausgelöst werden können. Dabei gibt bereits frühe Anzeichen im Gesicht, die auf erhöhte Cholesterin-Werte hindeuten.
Beim Senken des Cholesterinspiegels können bestimmte Lebensmittel helfen. Sie unterstützen das sogenannte "gute Cholesterin". Denn Cholesterin hat grundsätzlich eine wichtige Aufgabe im Körper: Es ist ein Baustein für viele Hormone, Gallensäure und die Zellmembranen. Experten sprechen von einem Lipidmolekül, das weitere Fette im Körper bindet, um sie an die richtige Stelle zu transportieren.
Schlechte Cholesterinwerte erhöhen Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Krankheiten
Ist der Cholesterinwert zu hoch, so wird es in der Leber abgebaut oder lagert sich in den Gefäßen ab. Wegen der Gefäßablagerungen warnen viele Mediziner vor einem erhöhten Cholesterinspiegel, da dies das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Krankheiten deutlich steigert.
Wenn von Cholesterin gesprochen wird, denken die meisten erst einmal an etwas Gesundheitsschädliches. Die Rede ist dann vom "bösen" Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-Cholesterin). Ist dieser Cholesterinwert erhöht, setzt sich das überflüssige Protein in den Gefäßwänden als Plaque ab.
Die Deutsche Apotheker Zeitung schreibt dazu, dass es bei Fettstoffwechselstörungen nicht ausreicht, nur das Gesamtcholesterin zu senken. Auch das Verhältnis von "gutem" HDL und "schlechtem" LDL muss stimmen.
HDL-Cholesterin sorgt für Cholesterin-Abbau in der Leber
HDL schützt laut der Experten vor Arteriosklerose, indem es Cholesterin aus peripheren Geweben aufnimmt und zum Abbau in die Leber zurücktransportiert. Zudem schützt HDL-Cholesterin insbesondere das LDL-Cholesterin vor oxidativen Prozessen.
Buchtipp: Der Ernährungskompass - Bestseller jetzt bei Amazon anschauenUm das Krankheitsrisiko möglichst zu minimieren, wird empfohlen, den HDL-Cholesterinwert im Vergleich zum LDL-Cholesterinwert möglichst hochzuhalten.