Brauche ich eine Grippe-Impfung? Bundesamt bietet schnellen, kostenlosen Online-Check
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Mittwoch, 18. Oktober 2023
Die Erkältungswelle hat uns voll im Griff. Viele fragen sich jetzt wahrscheinlich: Wäre eine Grippeimpfung sinnvoll? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet nun einen schnellen, kostenlosen Online-Check.
In der kälteren Jahreszeit nehmen die Grippe-Infektionen erfahrungsgemäß zu, wie auch das Robert Koch-Institut für 2023 festgestellt hat. Corona, Grippe oder Erkältung? Das sind die unterschiedlichen Symptome.
Doch für wen ist eine Grippeimpfung sinnvoll? Das Bundesamt für gesundheitliche Aufklärung hat nun einen schnellen, kostenlosen Check zur Verfügung gestellt.
Grippeimpfung nötig? Kurzer Check gibt Auskunft
Wenn du den Test startest, musst du verschiedene Fragen beantworten. Dies geschieht anonym und die Daten werden auch nicht gespeichert. Der Impfcheck kann dann auch für andere, wie zum Beispiel Verwandte, Eltern oder Großeltern durchgeführt werden.
Video:
Bei den Fragen geht es beispielsweise um das Alter, eine mögliche Schwangerschaft, chronische Vorerkrankungen oder Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko. Bei manchen Fragen - zum Beispiel was eine chronische Vorerkrankung ist - bekommst du auch Hilfestellungen, um diese besser beantworten zu können.
Am Ende erhältst du Einschätzung auf Basis der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert Koch-Instituts. Selbstverständlich kann man sich auch ohne Empfehlung so für eine Impfung entscheiden – unter Umständen übernehmen Krankenkasse oder Arbeitgeber sogar die Kosten dafür. Manche Arbeitgeber bieten sogar eine Grippeimpfung bei ihrem Betriebsarzt an. Daher lohnt es sich, sich dahingehend zu informieren.
Hinweis: Bitte beachte, dass der Grippe-Impfcheck kein Ersatz für eine persönliche Beratung ist. Wenn du also unsicher bist und weitere Fragen hast, solltest du einen Arzt aufsuchen.