Jucken, Brennen, Rötung - eine Bindehautentzündung kündigt sich mit unangenehmen Symptomen an. Wir haben für dich zusammengefasst, woran du sie erkennst und was du tun kannst, wenn du dich angesteckt hast. Obacht: Ein häufig genanntes Hausmittel zur Linderung der Schmerzen kann den Gesundheitszustand sogar verschlimmern.
- Bindehautentzündung - welche Symptome weisen darauf hin?
- Wann du zum Arzt gehen solltest und wie die Entzündung therapiert wird
- Hausmittel, die bei Bindehautentzündung helfen sollen
Die Augen brennen und jucken, sind rot oder morgens verklebt? Das könnte eine Bindehautentzündung sein. Aber welche Symptome gibt es noch? Wie kann ich sie behandeln? Oder muss ich immer direkt zum Arzt? Wir verraten dir, was du jetzt wissen musst.
Bindehautentzündung: Das sind die Symptome
Die Symptome einer Bindehautentzündung, auch Konjunktivitis genannt, hängen unter anderem von der Ursache ab. Meistens deuten aber vor allem gerötete Augen und ein Brennen oder Jucken auf die Entzündung hin. Auch ein Fremdkörpergefühl, das bei jedem Lidschlag spürbar ist, kann auf eine Bindehautentzündung hinweisen.
Ist die Entzündung bakterieller Natur, sind die Augen morgens oft mit einem weiß-gelblichen Sekret verklebt. Wird dieses vorsichtig weggewischt, ist die Sehkraft aber ganz normal. Auch verstärkte Lichtempfindlichkeit kann ein Symptom sein.
Bindehautentzündungen werden meistens entweder durch Viren oder Bakterien ausgelöst. In einigen Fällen kann eine Konjunktivitis aber auch von übermäßigem Gebrauch von Augentropfen provoziert oder durch eine starke Allergie, beispielsweise gegen Pollen, hervorgerufen werden.
Diagnose und Therapie: Wann du zum Arzt gehen solltest
Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen, sobald der Verdacht auf eine Bindehautentzündung besteht. Der Arzt wird sich das Auge genau anschauen und je nachdem, welche Ursache er vermutet, einen Abstrich machen oder andere Tests durchführen.
Amazon-Buchtipp: Das How Not To Die-Kochbuch - Mehr als 100 Rezepte, die helfen Krankheiten vorzubeugen und zu heilen
Je nach Auslöser wird die Therapie bestimmt. Sind Bakterien die Ursache für die Bindehautentzündung, kommen in der Regel Salben oder Tropfen mit Antibiotika zum Einsatz. Bei Viren als Auslöser heilt die Entzündung oft von selbst ab, hier ist allerdings auf Hygiene zu achten. Bei einer allergisch bedingten Bindehautentzündung hingegen wird der behandelnde Arzt meist eher auf Antihistaminika zurückgreifen.