Bewegung, Essen, Vitamin D: 5 Tipps für ein starkes Immunsystem
Autor: Redaktion
Franken, Dienstag, 24. März 2020
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, die Zahl der Infizierten steigt. Neben den bundesweiten Maßnahmen zur Verringerung der Neuinfektionen gibt es auch Tipps, wie das eigene Immunsystem gestärkt und das Erkrankungsrisiko womöglich gesenkt werden kann.
Die Corona-Pandemie breitet sich weiter aus. Um weitere Infektionen zu verringern, wurden inzwischen weitreichende Maßnahmen verhängt, nicht zuletzt das am Sonntag erlassene Kontaktverbot, über das inFranken.de bereits berichtet hat.
Für den persönlichen und zum Schutz der Mitmenschen, der Familie und Freunde sollten die Regeln eingehalten werden. Wie Ökotest berichtete, können Ernährung, Bewegung und Stressvermeidung dabei helfen, das eigene Immunsystem zu stärken und Krankheitserreger zu bekämpfen.
Tipp 1: Ernährung
Vermutlich der meistgenannte Tipp in Bezug auf ein gestärktes Immunsystem: gesunde Ernährung. Dabei sind vor allem die damit aufgenommenen Nährstoffe wichtig: verschiedene Vitamine (B6, B12, C, D, E), Eisen, Zink und Iod. Welche Lebensmittel besonders viele Vitamine enthalten und wie genau sie dem Immunsystem helfen, erfahren sie in einem weiteren Artikel von inFranken.de
5 Rezepte, die das Immunsystem stärken
Doch es sind nicht nur die viel zitierten Vitamine, die der Stärkung der Abwehr dienen - auch Ballaststoffe haben ihren Anteil. Diese sind unter anderem in Getreide zu finden, insbesondere im Roggen. Auch in verschiedenem Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen sind Ballaststoffe enthalten. Den höchsten Gehalt - gemessen am Gesamtgewicht - haben Floh-, Chia- und Leinsamen, sowie Weizenkleie. Die Aufnahme von Ballaststoffen ist für den Darm wichtig, indem sich rund 80 Prozent der Immunzellen befinden.
Der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln sollte bedacht sein. Wie der Begriff bereits andeutet, sind sie nicht als Hauptspeise, sondern als Ergänzung gedacht. Daher wird empfohlen, sie auch nur bei einem Mangel zu sich zu nehmen.
Tipp 2: Vitamin D dank Sonnenlicht
Neben dem berühmten Vitamin C gibt es eine weitere Gruppe, die überlebensnotwendig und bei Mangel möglicherweise tödlich ist: Vitamin D. Dieses kann eigenständig vom Körper hergestellt werden, wenn Sonnenlicht auf die Haut trifft.