Anti-Aging durch Gesichts-Yoga: Kann deine Haut dadurch straffer werden?
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Mittwoch, 08. Januar 2025
Falten im Gesicht sind eine natürliche Alterserscheinung. Möchtest du einen Anti-Aging-Effekt erreichen, kann dir dies beispielsweise mit Gesichts-Yoga gelingen.
- Wieso altert die Haut?
- Was kann Gesichts-Yoga bewirken?
- So funktioniert es: Übungen für dein Gesicht
Mit dem Alter ist es ganz natürlich, dass wir Falten im Gesicht bekommen. Da Falten oftmals nicht als ästhetisch wahrgenommen werden, gibt es zahlreiche Methoden, um sie zu mildern. So soll auch Gesichts-Yoga helfen, die Gesichtshaut zu straffen.
Alterung der Haut: Ein natürlicher Prozess
Grundsätzlich ist es vollkommen normal, dass unsere Haut sich in unterschiedlichen Lebensphasen verändert. Der Prozess der Hautalterung zeigt sich auf der Oberfläche der Haut. Er lässt sich auf eine Faltung der Epidermis und der Lederhaut zurückführen. Diese Hautschicht besteht aus Bindegewebszellen, welche die Strukturproteine Kollagen und Elastin entwickeln. Mit zunehmendem Alter reduziert sich die Qualität und die Anzahl der entwickelten Kollagen- und Elastin-Fasern. Die Folge dessen ist, dass die Haut und das Unterhautfettgewebe dünner werden. Der Wasser- und Fettgehalt der Haut nimmt ab, und mit um die 30 Jahren werden die Veränderungen auch mit bloßem Auge sichtbar. Wie schnell dies passiert, ist immer individuell.
Video:
Der Grund für die unterschiedliche Alterung ist, dass unsere Haut tagtäglich verschiedenen intrinsischen und extrinsischen Alterungseinflüssen ausgesetzt ist. Zu den intrinsischen Faktoren gehören die genetische Veranlagung sowie der Hormonhaushalt und die Ansammlung von Replikationsfehlern während der Zellteilung. Verhaltensbedingte Ursachen wie die Ernährung, der Genussmittelkonsum, die psychische Situation und die Schlafqualität gehören ebenso wie krankheitsbedingte Ursachen und Medikamente zu den intrinsischen Alterungsfaktoren.
Die extrinsische Hautalterung wird durch die Umwelteinflüsse, denen die Haut ausgesetzt ist, bestimmt. Faktoren sind unter anderem ultraviolettes Licht, Zigarettenrauch, das Klima sowie Hitze- und Kälteeinwirkung und die Luftverschmutzung.
Das bewirkt Gesichts-Yoga
Im Handel gibt es eine Menge an sogenannten Anti-Aging-Produkten wie Cremes oder Ölen. Sie sollen dabei helfen, den sichtbaren Falten entgegenzuwirken und die Haut zu straffen. Bei einem exemplarischen Test von Ökotest enthielten jedoch ganze 34 von 44 getesteten Cremes bedenkliche Konservierungsstoffe, kritische Duftstoffe und/oder problematische UV-Filter. Wer nach einer Alternative zu den typischen Produkten sucht, könnte einmal Gesichts-Yoga ausprobieren. Diese Methode funktioniert ganz ohne Chemie, Botox und viele Cremes.
In unserem Gesicht befinden sich ganze 26 Muskeln, die wir in der Regel nicht bewusst trainieren. Viele davon werden im Alltag nur selten benutzt. Durch regelmäßiges Gesichts-Yoga kannst du deine Muskeln jedoch einfach stärken. Mögliche Vorteile des Trainings sind eine glattere Haut sowie eine bessere Durchblutung. Markantere Gesichtszüge und ein abgemildertes Doppelkinn sind ebenfalls mögliche Resultate eines regelmäßigen Gesichts-Trainings.