So kannst du Pudding auch ohne Fertigpulver ganz schnell selber machen
Autor: Robert Wagner
Deutschland, Freitag, 21. Februar 2025
Um Pudding herzustellen, greifen viele Menschen auf Fertigpulver zurück. Dabei geht das ohne Fertigprodukte genauso gut, wie die Verbraucherzentrale in Bayern betont.
Selbstgemachtes Schokopuddingpulver ist nicht nur schnell zubereitet, sondern bietet auch geschmackliche Vorteile und ist preislich mit fertigen Produkten vergleichbar.
Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Abwesenheit künstlicher Zusätze, die in industriell hergestellten Pulvern oft enthalten sind. Diese bestehen meist aus einfachen Zutaten wie Maisstärke, Kakao und Aromen. Letztere lassen sich durch eine größere Menge Kakao ersetzen, was die Zubereitung des Pulvers zu Hause vereinfacht.
Pudding ohne Fertigpulver machen - so geht's
Katharina Holthausen, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, empfiehlt ein einfaches Rezept: Für 500 Milliliter Schokopudding benötigt man lediglich drei leicht gehäufte Esslöffel Maisstärke, zwei Esslöffel entöltes Kakaopulver und einen Esslöffel Zucker. Dieses 3-2-1-Rezept zeigt, dass Fertigpulver keine echten Vorteile bietet, außer dem Abmessen der Zutaten.
Um den perfekten Schokopudding zu kreieren, wird das selbstgemachte Pulver zunächst mit etwas kalter Milch glattgerührt. Diese Mischung wird dann in kochende Milch gegeben und mit einem Schneebesen gut verrührt, bis die Milch erneut aufkocht. Für ein intensiveres Aroma kann man zusätzlich dunkle Schokolade in der heißen Milch schmelzen. So erhält man nicht nur einen köstlichen Pudding, sondern auch die Gewissheit, genau zu wissen, was drin steckt.
Wer den eigenen Pudding noch etwas aufwerten will, wird bei unseren Kollegen von Fränkische Rezepte fündig. Darüber kann man auch zahlreiche weitere Fertigprodukt gut mit einfachen Hausmitteln und schnellen Rezepten ersetzen. Einige Beispiele dafür haben wir hier zusammengetragen.