So grillt man im Sommer
Autor: PR-Redaktion
Franken, Donnerstag, 20. Juni 2019
Zu der Lieblings-Sommer-Beschäftung vieler Franken gibt es ein ausgezeichnetes Rezept zum Nachgrillen
Der Sommer lädt mit seinen heißen Temperaturen, seinen herrlich langen Tagen und der guten Stimmung zu ausgelassenen Grillabenden ein. Frankens Gärten und Balkone werden zu Außenküchen und inzwischen ist Grillen mehr als nur Nackensteaks und Bratwürste. Das weiß vor allem Michael Hofmann, Geschäftsführer vom Grillfachgeschäft steelraum in Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 12. Auf seinem Blog www.babq.de verrät er viele geniale Grillrezepte zum nachmachen - unter anderem auch das "Bistecca alla Fiorentina".
Rezept Bistecca alla Fiorentina
Michael Hofmann: "Um das Fleisch schön zart und saftig zu bekommen, wird es schonend im Olivenölbad gegart. Traditionell stammt das Bistecca alla Fiorentina (T-Bone oder Porterhouse Steak) vom Chianina Rind, der größten und ältesten Rinderrasse der Welt! Das Steak, bestehend aus einem Filet- und Roastbeef-Anteil, der durch den T-förmigen Knochen voneinander getrennt werden, stammt aus dem mittleren Teil des Rückens. Das gewisse Aroma bekommt das Fleisch durch die dünne Fettschicht und dem Knochen.
Nicht zu unterschätzen ist der Rosmarin, denn der verleiht dem Bistecca alla Fiorentina eine gewisse, aber nicht zu aufdringliche Note!"
Zutaten
1 Porterhouse Steak ca. 8 cm dick
1 Netz rote Zwiebeln
4 - 6 Maiskolben (küchenfertig)
125 g Butter