Leckere Karotten-Ingwer-Suppe: Mit dieser Geheimzutat wird die Gemüsesuppe besonders cremig
Autor: Nina Weis
Deutschland, Donnerstag, 02. März 2023
Zu den beliebtesten Suppen zählt die Karotten-Ingwer-Suppe - sie ist nicht nur superlecker, sondern auch noch total gesund. Hier findest du das Rezept.
- Unser leichtes Rezept für Karotten-Ingwer-Suppe
- Kochanleitung mit allen wichtigen Zutaten
- Superknolle Ingwer: Darum ist sie so gesund
- Lecker und cremig: Diese Geheimzutat sollte unbedingt mit rein
Das Besondere an unserer Karotten Ingwer Suppe ist, dass du die Zutaten dafür meist bereits in der Vorratskammer zu Hause hast. Du kannst also direkt die Zutaten zusammen suchen, schnippeln und ab geht es auf den Herd - so kannst du deine Suppe schnell genießen. Das Beste daran: Du kannst sie ganz einfach für mehrere Tage vorbereiten, denn die Suppe hält sich mindestens 2 Tage. Bereite also gleich etwas mehr vor, so hast du auch für den nächsten Tag ein leckeres Essen parat.
Immunbooster Ingwer: Das macht die gelbe Knolle so gesund
Ingwer kennen wir alle als die gelbe, leicht scharfe Knolle, die uns schon das ein oder andere Gericht verfeinert hat. Doch Ingwer hat noch viel mehr als den besonderen Geschmack zu bieten.
Video:
Die darin enthaltenen Stoffe wirken entzündungshemmend und antibakteriell, deswegen ist Ingwer auch perfekt geeignet, um gegen Erkältungen vorzubeugen oder gegen diese anzukämpfen. Außerdem kurbelt er den Stoffwechselprozess in unserem Körper an und wirkt dadurch gegen schädliche äußere Einflüsse.
Mit seiner gesunden Wirkung und dem scharfen, leicht erdigen Geschmack ist Ingwer ein vielseitiges Nahrungsmittel, das regelmäßig in deinen Ernährungsplan mit eingebaut werden sollte - zum Beispiel als Hauptzutat in einer leckeren Suppe.
Zutaten für die Karotten-Ingwer-Suppe
Diese Zutaten benötigst du für 4 Portionen unserer cremigen Karotten-Ingwer-Suppe:
- 700 g Karotten
- 3 Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 1 großes Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Kokosmilch
- 3 TL Gemüsebrühpulver
- 1 TL Currypulver
- 100 ml Orangensaft
- 1 TL Honig
- etwas Salz und Pfeffer
- etwas Olivenöl
- etwas Petersilie als Topping