Nach den ausgelassenen Faschingstagen beginnt in Franken traditionell die Fastenzeit – eine Zeit des bewussten Verzichts und der inneren Einkehr. Viele Menschen nehmen sich vor, in diesen Wochen auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten zu verzichten. Doch das bedeutet nicht, dass man auf gutes Essen verzichten muss!
Die fränkische Küche ist bekannt für ihre bodenständigen, herzhaften Gerichte, und dazu gehört auch unser Fastengulasch. Es kommt ganz ohne Fleisch aus, schmeckt aber durch die kräftige Würzung und die cremige Konsistenz herrlich deftig. Mit einer bunten Mischung aus Gemüse und der richtigen Kombination von Gewürzen entsteht eine sättigende, wärmende Mahlzeit, die perfekt in die Fastenzeit passt.
Ob als bewusstes Gericht in der Fastenzeit oder einfach als leichte, gesunde Alternative – dieses Gulasch ist ein echter Genuss und kann es geschmacklich mit der klassischen Variante aufnehmen. Probiert es aus – vielleicht wird es ja eure neue Lieblingsversion!
Rezept-Anleitung für vegetarisches Fastengulasch
Viele Menschen fasten, um nach den üppigen Faschingstagen und vor den Osterfeiertagen bewusst auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, sei es aus religiösen, gesundheitlichen oder persönlichen Gründen. Während einige sich vor allem von Fleisch fernhalten, meiden andere Süßigkeiten oder Alkohol, um Körper und Geist eine kleine Pause zu gönnen. Unser Fastengulasch ist dabei das perfekte Gericht: Es ist leicht, aber sättigend, voller gesunder Zutaten und wunderbar würzig, sodass man garantiert nichts vermisst. Eine köstliche Alternative für alle, die auch in der Fastenzeit nicht auf Genuss verzichten wollen!
Das Gemüse waschen, schälen (falls nötig) und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten, dann das restliche Gemüse hinzufügen und einige Minuten anbraten. Achtung: nicht zu viel Hitze, damit nichts anbrennt.
Tomatenmark unterrühren, kurz mit anschwitzen und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblatt und Gewürze hinzufügen.
Alles etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse schön weich ist und die Soße sämig wird.
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch etwas Crème fraîche oder eine vegane Alternative unterrühren, um das Gulasch noch cremiger zu machen.
Heiß servieren und genießen – am besten mit frischem Brot oder Kartoffeln.
Auf den Geschmack gekommen? Dieses und weitere leckere Rezepte findest du auf Fränkische-Rezepte.de!