"Man muss nicht einmal probieren": So erkennst du eine gute Pizzeria
Autor: Kyrill Wunderlich
New York, Dienstag, 21. Februar 2023
Woran erkennt man eine richtig gute Pizzeria? Zwei Inhaber mehrerer Pizzerien liefern jetzt die Antwort. Schon die Optik sage viel über die Qualität aus. Wir erklären, worauf du bei deinem nächsten Restaurantbesuch achten solltest.
- Experten verraten: An diesen Merkmalen erkennst du eine schlechte Pizzeria
- Geruch des Restaurants spielt eine wichtige Rolle
- Optik gibt Hinweise: worauf du bei der Pizza achten solltest
Heiß und lecker: Pizza ist ein beliebtes Gericht und in verschiedensten Varianten erhältlich. Pizzerien bieten eine Vielzahl an Belägen an und werben mit verlockenden Angeboten. Doch nicht jedes Restaurant bietet wirklich gute Qualität. Woran erkennt man also eine hochwertige Pizza und eine gute Pizzeria?
"Man muss es nicht einmal probieren..." - Daran erkennst du eine gute Pizza
Die Antwort darauf liefert Francesco Zimone. Zusammen mit Michele Rubini betreibt er die berühmte L’Antica Pizzeria da Michele in New York City - die neapolitanische Pizzeria erlangte durch ihre Cameo-Rolle im Film "Eat, Pray, Love" größere Bekanntheit.
Video:
"Man muss es nicht einmal probieren, um zu wissen, ob das Produkt gut oder schlecht ist", erklärt Zimone gegenüber dem Nachrichtenportal Insider. "Man muss es (das Produkt bzw hier ist die Pizza gemeint, Anm. d. Red.) nur ansehen".
Besonders der Käse habe eine hohe Aussagekraft über die Qualität einer Pizza. Die Art und Weise, wie der Käse verschmilzt, könne viel verraten. Ein guter Käse vermischt sich gut mit der Soße und bildet keinen starken Kontrast. Ist das nicht der Fall, deutet das auf einen schlechteren Käse - oder eine mangelnde Qualität bei der Zubereitung hin, erklären die Pizzabäcker.
"Einfach eklig": Diese Zutat geht auf einer Pizza überhaupt nicht
Die Verwendung minderwertiger oder stark verarbeiteter Zutaten auf einer Pizza sei unschwer zu übersehen. Eine besondere Abneigung hegen die beiden Experten gegen Schmelzkäse: "Er ist einfach eklig".
Doch nicht nur das Produkt selbst, auch das Lokal an sich gibt Aufschlüsse über die Gesamtqualität. Neben der Optik der Pizza spielt also auch der Geruch und die Aromen des Restaurants eine wichtige Rolle. Wer sich denkt "Okay, ich will essen", kann beruhigt sein. Dies sei ein gutes Zeichen, meint Zimone. Tritt dieses Gefühl nicht auf, ist eine andere Pizzeria vermutlich die bessere Wahl.