- Warum die Vitaminaufnahme im Winter so wichtig ist
- Ingwer-Shot: Was kann der scharfe Drink?
- Kaufen oder selbst herstellen?
- Ingwer-Shot-Rezept: Ganz einfach zum Selbermachen
Ingwer kombiniert mit Orangen, Zitronen, Limetten und etwas Süße - kann das gut schmecken? Daraus ergibt sich die perfekte Vitaminbombe, die nicht nur super gesund und einfach herzustellen ist, sondern auch noch zahlreiche Nährstoffe liefert. Sogenannte Ingwer-Shots sind deshalb gerade voll im Trend. Doch, was ist dran?
Ingwer-Shot: Warum die Vitaminaufnahme im Winter so wichtig ist
Wie vielen sicher bekannt ist, kann der Körper in den Wintermonaten, von November bist März, kein Vitamin D über die Sonneneinstrahlung aufnehmen und muss somit auf die Nahrung, Präparate oder den gelegentlichen Besuch im Solarium zurückgreifen, um einen saisonalen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden. Eine Ergänzung von Vitamin D im Winter zählt zu den sinnvollsten Nahrungsergänzungen überhaupt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit.
Vitamine sind von zentraler Bedeutung für ein funktionierendes Immunsystem. Die Hälfte des Jahres einen Mangel zu erleiden, bedeutet eine enorm große Belastung für den Körper. Laut einer Studie erhöht ein jährlich wiederkehrender Mangel das Risiko auf Infekte, Autoimmunkrankheiten, Krebs, Demenz, Herz-Kreislauf-Krankheiten und führt allgemein zu einer höheren Sterblichkeit.
Um den Körper mit vitaminreichen Lebensmitteln zu versorgen, solltest du vor allem über den Winter auch genug Obst und Gemüse zu dir nehmen. Hierfür bietet sich der Ingwer-Shot perfekt an, um den Körper gesund und stark durch den Winter zu bringen.
Ingwer-Shot: Was kann der scharfe Drink?
Du hast bestimmt mittlerweile auch von den kleinen gelben Shots gehört, der gerade total im Trend liegen. Aber warum ist der scharfe Shot so beliebt? Ingwer wird teilweise als Superfood bezeichnet. Ganz recht! Die scharfe Wurzel enthält bestimmte Inhaltsstoffe, die sogenannten Gingerole und Shogaole. Sie sind nicht nur für den scharfen Geschmack zuständig, sondern auch für einige gesundheitliche Effekte. Ingwer wird schon seit Jahrtausenden in Asien als Heilmittel genutzt und kommt bei folgenden Beschwerden zum Einsatz:
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Zahnschmerzen
- Asthma und Atembeschwerden
- Rheuma
- Erkältung
Weitere wertvolle Nährstoffe eines Ingwer-Shots liefern die weiteren Zutaten, wie Orange, Limette, Zitrone und Kurkuma. Die Früchte enthalten alle einiges an Vitamin C und verschiedene Mineralstoffe, was ebenso wie Ingwer optimalen Schutz vor Erkältungskrankheiten bietet und das Immunsystem schützt. Besonders Kurkuma wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, und sollte deshalb keinesfalls in deinem Ingwer-Shot fehlen! Tipp: Es wird empfohlen, morgens nach dem Aufstehen etwa 20 Milliliter zu trinken. Der Vitamin-Kick macht dich wach und lässt dich besser in den Tag starten.
Ingwer-Shots: Kaufen oder selbst herstellen?
Ingwer-Shots werden heutzutage vor allem in Supermärkten und Drogerien in kleinen Fläschchen angeboten. Darin befindet sich meist ein Mix aus Ingwerstücken, Ingwersaft und häufig gesüßten Fruchtsäften. Der Haken dabei: Da abgepackte Säfte vor dem endgültigen Verkauf erhitzt werden, sodass sie länger haltbar sind, gehen dabei wertvolle Nährstoffe verloren. Bessere Wahl: Selber machen!
Fränkische Rezepte findest du hierEin frisch gepresster Shot enthält bei weitem mehr Vitamine und Mineralstoffe als ein gekaufter und verarbeiteter Shot. Allerdings muss dieser kühl gelagert werden und ist auch dann nur wenige Tage haltbar. Was den Preis angeht, sparst du dir definitiv etwas Geld, wenn du deinen Vitamin-Shot selbst herstellst. Denn die kleinen Fläschchen im Supermarkt sind mit Preisen zwischen zwei und fünf Euro verhältnismäßig teuer.
Im Supermarkt sind die Ingwer-Shots oft mit preiswertem Apfelsaft versetzt, welcher zudem einen großen Anteil des Getränks einnimmt. Dadurch wird der Drink etwas süßer und wird dadurch verdünnt. Hierbei ist der zugesetzte Zucker besonders bedenklich, auch in Form von Agavendicksaft. Wenn du deinen Ingwer-Shot selbst herstellst, weißt du genau was drin ist und kannst auf Zutaten ganz individuell je nach Belieben verzichten oder weitere hinzufügen.
Ingwer-Shot-Rezept: Ganz einfach zum Selbermachen
- 2 bis 3 Zitronen oder Limetten
- 2 bis 3 Orangen je nach Größe
- 100 Gramm Ingwer
- 50 Milliliter Agavendicksaft, Ahornsirup oder Honig
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Messerspitze Cayennepfeffer
- 1 bis 2 Teelöffel Kurkuma
Vorbereitung: Den Ingwer schälen, würfeln und mit dem Saft der Zitronen oder Limetten und Orangen in den Mixer geben. Auf höchster Stufe circa 20 Sekunden durchmixen und durch ein Sieb in eine Schüssel geben. So entfernst du die gemixten Ingwerstücke und übrig bleibt: der Saft. Wenn dir der Saft zu scharf ist, kannst du ihn noch mit Wasser verdünnen. Hierzu gibst du dann alle anderen Gewürze und kannst alles erneut durchmixen. Anschließend den Saft in eine oder mehrere Flaschen abfüllen und genießen!
Probier es selbst aus und teste, wie dir dein Ingwer-Shot am besten schmeckt. Oder lass morgens einfach mal den Kaffee weg und probiers mit dem Vitaminkick! Ingwer-Shots werden dem Trend definitiv gerecht und sollten vor allem im Winter in jedem Haushalt mehrmals wöchentlich, besser täglich getrunken werden. Cheers!