Gehalt bei Lieferando: Das verdienen Fahrer
Autor: Daniel Krüger
Deutschland, Donnerstag, 20. März 2025
Bequem und schnell: Lieferando ist der beliebteste Lieferdienst Deutschlands für Burger, Pizza, Döner & Co. Doch die Gehälter der Fahrer stehen immer wieder in der Kritik. Doch was verdient man bei dem Unternehmen eigentlich?
Die Essenslieferbranche in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Besonders die Gehälter der Lieferanten sind für viele Arbeitnehmer von großem Interesse. Mit dem Aufschwung der Lieferdienste wie Lieferando, Uber Eats und Wolt, stehen auch die Gehälter dieser Berufe im Fokus. Im Jahr 2025 zeigt sich, dass die Vergütung für Essenslieferanten stark variieren kann, besonders abhängig von der jeweiligen Region.
Großes Aufsehen erregt aktuell eine Entscheidung von Lieferando in Österreich. Hier hat Lieferando angekündigt, alle angestellten Fahrerinnen und Fahrer zu entlassen und auf freie Dienstverträge umzusteigen. Dies wird von vielen als dramatische Verschlechterung der Arbeitsbedingungen angesehen wird. Aktuell bestehe die Flotte im Nachbarland aus rund 850 Fahrern. wie die Lebensmittel Zeitung berichtet. In Deutschland sind die Fahrer weiterhin fest angestellt. Aber wie viel verdient ein Lieferando-Fahrer überhaupt und unter welchen Bedingungen arbeitet er?
So hoch liegt der Stundenlohn bei Lieferando - und das sind die zusätzlichen Zahlungen
Als Fahrer bei Lieferando erhält man einen festen Stundenlohn, der durch monetäre Anreize und Trinkgelder ergänzt wird, wie das Unternehmen Takeaway Express B.V. & Co. KG mitteilt. Der Grundlohn beträgt demnach 12,82 Euro pro Stunde (Mindestlohn), wobei zusätzliche Boni je nach Anzahl der monatlichen Auslieferungen gewährt werden. "Aktuell richten sich die Auftragsboni nach deinen monatlichen Auslieferungen", heißt es vonseiten des Lieferdienstes. Die Boni gestalten sich demnach folgendermaßen:
Video:
- bei 26 bis 100 Lieferungen pro Monat: 0,25 Euro extra pro Lieferung
- bei 101 - 200 Lieferungen pro Monat: 1 Euro extra pro Lieferung
- ab 201 Lieferungen pro Monat: 2 Euro extra pro Lieferung
Die Fahrer verdienen demzufolge durchschnittlich 14,60 Euro pro Stunde, Trinkgeld nicht einbezogen. "Wir sorgen dafür, dass Fahrer:innen, die für uns arbeiten, ihr Trinkgeld mit ihrem Monatslohn erhalten. Einige Unternehmen auf Lieferando beschäftigen ihre eigenen Fahrer:innen, daher erhalten sie das Trinkgeld. Wir raten ihnen immer, die Trinkgelder direkt an die Fahrer:innen zu verteilen", heißt es auf der Website.
Attestpflicht ab dem ersten Tag und wenig Urlaub - Gewerkschaft übt heftige Kritik
Je nach Region variieren die Gehälter von Essenslieferanten deutlich - das liegt vor allem an der unterschiedlichen Häufigkeit von Bestellungen und Lieferwegen. Laut dem Vergleichsportal Kununu bewegen sich die realistischen Gehälter in der Branche zwischen 20.400 und 33.000 Euro. Bei den Urlaubstagen müssen sich Lieferando-Fahrer mit dem gesetzlichen Minimum begnügen - vier Wochen pro Jahr.
Auch eine Kulanz bei Krankheitstagen gibt es nicht - Attestpflicht herrscht laut dem Unternehmen ab dem ersten Tag. In den meisten Städten müssen Lieferando-Fahrer auch ihr eigenes Fahrrad, Pedelec, Scooter oder Auto für die Auslieferung nutzen. Nur in manchen Gegenden stellt das Unternehmen auch Firmenpedelecs zur Verfügung.