Fans müssen tapfer sein: Coca-Cola mit schlechter Nachricht
Autor: Isabel Schaffner
Deutschland, Donnerstag, 28. August 2025
Coca-Cola plant weitere Preiserhöhungen in Deutschland. Ein Sprecher erklärt, wie sich diese auf die Verbraucher auswirken könnten.
Der Getränkekonzern Coca-Cola will im September erneut die Preise für seine Produkte in Deutschland anheben. Betroffen sind Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite und Lift. Die Preiserhöhung soll sich laut John Galvin, Deutschlandchef von Coca-Cola Europacific Partners, am Inflationsniveau orientieren und im niedrigen einstelligen Prozentbereich liegen. Er hatte sich gegenüber der Funke Mediengruppe geäußert, wie unter anderem das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet.
Ob die höheren Preise dann tatsächlich an die Endkunden weitergegeben werden, entscheiden die Händler, teilte er mit. Als Hauptgründe nennt das Unternehmen gestiegene Energie- und Personalkosten.
Trotz günstigem Zucker: Coca-Cola erhöht Preise
Die aktuell günstigen Zuckerpreise könnten diese Kostensteigerungen nicht ausgleichen, da Coca-Cola viele Rohstoffe langfristig einkauft und somit nicht direkt von Preisschwankungen profitiert, so das Redaktionsnetzwerk Deutschland weiter. Coca-Cola hat bereits in den vergangenen Jahren mehrfach die Preise erhöht: Wie die Wirtschaftswoche vor einem Jahr zusammenfasste, schon zum ersten September 2022, 2023 und 2024.
Video:
Auch wenn bekannt ist, dass Cola einen schlechten Einfluss auf die Gesundheit haben kann, hat sie etliche Fans. So wird sie gerne auch als Kaffee-Ersatz konsumiert, doch sollte man auf den empfohlenen, täglichen Koffein-Richtwert achten. Wer die Coca-Cola aus dem Regal der selbstgemachten Variante vorzieht, hat laut dem Redaktionsnetzwerk eine Hoffnung nach der Preiserhöhung. So seien die Produkte der Marke sehr oft im Angebot: Im ersten Halbjahr seien Coca-Cola-Getränke 1823 Mal in Prospekten deutscher Händler zu finden gewesen.