Druckartikel: Die besten Kaffee-Trends 2024: Probiere diese außergewöhnlichen Rezepte und entdecke neue Geschmackserlebnisse
Die besten Kaffee-Trends 2024: Probiere diese außergewöhnlichen Rezepte und entdecke neue Geschmackserlebnisse
Autor: Aaron Hofmann
Deutschland, Freitag, 16. August 2024
Entdecke fünf angesagte und außergewöhnliche Kaffee-Trendgetränke 2024. Von Dalgona Kaffee bis Flash Brew – neue Rezepte für deinen Kaffeegenuss.
Kaffee-Trendgetränke 2024: Von Dalgona Kaffee bis zum Flash Brew
Exotische Variationen mit Fruchtsirup: Ein würdiger Nachfolger für Kaffee mit Orangensaft?
Cocktails, Eiskaffee & Co. - Fünf Trendgetränke, die ihr probiert haben müsst
In den vergangenen Jahren hat es mit Cold Brew und Orangensaft-Kaffee viele verschiedene Trendgetränke gegeben und auch in diesem Jahr haben sich Kaffee-Liebhaber wieder einige neue Variationen ausgedacht. Wir haben für euch fünf der beliebtesten Kaffees herausgesucht und verraten euch, welche Trendgetränke ihr 2024 probiert haben müsst.
Kaffeespezialitäten & Trends: Für Kaffee-Liebhaber und Neugierige
Food-Trends wie Kaffee mit Orangensaft bringen nicht nur Vielfalt im Geschmack, sondern kurbeln laut den Fans des Getränks auch die Fettverbrennung an. Wem es nicht nur um die Gesundheit geht, der wird mit den vielen süßen Kaffee-Alternativen glücklich.
Einige der Getränke können euch auch dann schmecken, wenn ihr eigentlich keine Kaffee-Fans seid. Viele der Getränke haben einen dezenten Kaffeegeschmack oder eine süßliche Note, die an Eiskaffee erinnert.
Manche der Trendgetränke sind mit Alkohol oder ihr könnt zusätzlichen Alkohol bei der Zubereitung verwenden. Dadurch könnt ihr euch leckere Cocktails für sommerliche Abende mischen und diese gemeinsam genießen. Im Folgenden verraten wir euch, was die Kaffee-Trends 2024 sind und wie ihr die Getränke zubereiten könnt.
1. Dalgona Kaffee: Der leckere Schaumkaffee mit Eis
Wenn es einen Preis für das beliebteste Kaffeegetränk des Jahres geben würde, würde Dalgona Kaffee wahrscheinlich gewinnen. Das schaumige Getränk ist seit einigen Wochen auf jeder Social-Media-Plattform zu finden und es gibt zahlreiche Fans des sommerlich kühlen Kaffees.
Im Gegensatz zu den anderen Getränken auf der Liste, wird der Kaffee zudem nicht klassisch aus Bohnen oder Kaffeepulver gemacht, sondern aus Instant-Kaffee Pulver, wie von Jacobs* oder Nescafe*. Gemeinsam mit einer gleichen Menge an Zucker und einer doppelten Menge an Wasser, gebt ihr den Instant-Kaffee in einen Mixer oder ein Rührgerät und schlagt ihn so lange auf, bis er zu einem cremigen Schaum wird.
Dafür eignet sich zum Beispiel der Standmixer und Smoothie Maker von Philips*, der euch mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und einer Impulsfunktion ermöglicht, eure gewünschte Konsistenz aufzuschlagen. Alternativ könnt ihr aber auch einen klassischen Shaker verwenden, das dauert aber länger und kostet euch mehr Kraft. Den schaumigen Kaffee gebt ihr anschließend in ein Glas oder eine Tasse mit Eiswürfeln. Schließlich schüttet ihr noch so viel Milch, wie ihr wollt, in das Getränk und könnt den leckeren Dalgona Kaffee trinken. Wer es süßer mag, kann nach dem Schäumen noch zusätzlichen Zucker oder Sirup in das Getränk schütten.
2. Kaffee mit Fruchtsirup: Orangensaft war gestern
Fast jeder hat in den vergangenen Jahren schon einmal von dem Kaffee mit Orangensaft gehört und viele von euch haben ihn auch probiert. Wer das exotische Getränk mal probiert hat, ist vielleicht auf den Geschmack gekommen und sucht jetzt nach interessanten Alternativen.
Eine beliebte Alternative zum Orangensaft ist zum Beispiel Kaffee mit Apfelsaft. Dabei mischt ihr den Kaffee mit Apfelsaft, Limetten und Zimt für einen vielfältigen und besonderen Geschmack. Den Kaffee könnt ihr dabei warm, aber auch gekühlt und mit Eis trinken, wodurch sich das Getränk für jede Jahreszeit eignet.
Im Endeffekt könnt ihr euch nach Lust und Laune durch verschiedene Sorten an Fruchtsaft oder Sirup durchprobieren. Die Marke Monin* gehört beispielsweise zu den bekanntesten auf dem Markt und bietet euch verschiedenen Fruchtsirup-Varianten wie Agave, Aprikose oder Holunder.
3. Espresso Martini: Einfach, edel und schnell zubereitet
Der Cocktail ist zwar keine Neuheiten mehr, hat in den vergangenen Jahren aber viel Aufmerksamkeit bekommen und zählt mittlerweile zu einem der beliebtesten Drinks von Kaffee-Liebhabern. Im Gegensatz zu den meisten Martinis wird der Espresso Martini anstelle von Gin mit Wodka und Kaffeelikör zubereitet.
Für den Drink mischt ihr die beiden Alkohole mit Espresso, Zuckersirup und Eiswürfel in einem Cocktailshaker und schüttelt diesen schließlich für 15 Sekunden. Dadurch entsteht der für das Getränk typische Schaum. Das Getränk schüttet ihr anschließend durch ein Sieb in ein Martiniglas und toppt den Cocktail mit Kaffeebohnen zur Dekoration.
Zum Zubereiten des Drinks empfehlen wir euch ein Cocktailmixer Set*, in dem ihr direkt alle nützlichen Utensilien zum Zubereiten des Martinis bekommt. Anstelle vom Espresso könnt ihr das Rezept übrigens auch mit dem schaumigen Dalgona Kaffee zubereiten und so ein besonders Highlight für eure Freunde zubereiten.
4. Affogato Kaffee: Espresso mit süßem Speiseeis
Neben dem Dalgona Kaffee gibt es noch einen weiteren süßen und kühlen Kaffee, den ihr besonders im Sommer genießen könnt. Bei dem beliebten Affogato Kaffee handelt es sich um einen heißen Espresso, den ihr mit einer Kugel Vanilleeis toppt. Während ihr das Eis mit einem Löffel esst, wird der Kaffee über die Zeit kühle und auch süßer und lässt sich am Ende problemlos trinken.
Der Name Affogatio Kaffee kommt aus dem italienischen, wo der Kaffee bereits seit mehreren Jahren zubereitet wird, und bedeutet so viel wie "ertrunkener Kaffee". Traditionell wird für den Kaffee Vanilleeis verwendet, ihr könnt den Kaffee beispielsweise aber auch mit Haselnuss-, Espresso- oder Schokoladen-Eis trinken. Für ausgefallenere Sorten bietet es sich auch an, das Speiseeis selbst zu machen, wie ihr das machen könnt erfahrt ihr hier.
Zusätzlich zum Eis, könnt ihr auf den Kaffee auch noch Sahne packen, ihn mit Waffeln dekorieren oder mit einem Schuss Amaretto verfeinern. Auch hier bieten sich wieder verschiedene Sirup Variationen, wie zum Beispiel Haselnuss-, Krokant- oder Irish Coffee-Sirup an.
5. Flash Brew Kaffee: Der Nachfolger des beliebten Cold Brew
Cold Brew war gestern! Zumindest sehen das viele Fans von kaltem Kaffee so und haben den Flash Brew Kaffee zum offiziellen Nachfolger ernannt. Im Gegensatz zu dem klassischen Cold Brew wird der Flash Brew nicht kalt, sondern heiß gebrüht und erst im Anschluss durch Eiswürfel abgekühlt.
Dadurch soll der Kaffee einen stärkeren Geschmack haben als die kalt gebührte Variante und euch trotzdem ein ähnliches Kaffeeerlebnis geben. Zudem sagen viele, dass das Getränk heller und fruchtiger ist als traditioneller Eiskaffee. Klassisch wird das Getränk schwarz getrunken, ihr könnt aber auch Milch und Zucker hinzugeben, wenn ihr wollt.
Zum Abkühlen empfehlen wir euch entweder fertig abgepackte Eiswürfel zu kaufen oder diese selbst zu machen. Dafür könnt ihr eine Eismaschine* oder Eiswürfelformen als günstige Alternative verwenden. Damit die Würfel nicht so schnell zerfließen und euren Kaffee verwässern, empfehlen wir euch außerdem doppelt gefrorene Eiswürfel zu verwenden.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.