Die beliebtesten Weihnachtsrezepte: Das sind die Top 10 Gerichte für Heiligabend
Autor: Redaktion
Franken, Montag, 23. Dezember 2019
Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil an Heiligabend. Denn nur selten kommt die ganze Familie zusammen, um miteinander den Abend zu genießen und ausgiebig zu speisen. Doch welche Gerichte sind auch wirklich lohnenswert? Wir haben unsere Leser gefragt!
           
In der Weihnachtszeit kommt die ganze Familie zusammen. An diesen Tagen, speziell am heiligen Abend, soll natürlich alles perfekt sein. Dabei ist das Essen wohl der wichtigste Faktor. Egal ob einfach und schlicht oder ergiebig und extravagant, das Essen soll jeden schmecken. Wir haben unsere Leser befragt, was ihnen am Heiligabend den Gaumen entzückt. Hier ist die Top 10 unserer Leser:
Platz 10: Fondue und/oder Käsefondue
Ursprünglich kommt das Fondue aus der französischsprachigen Schweiz. Beim Fondue wird Fleisch, Gemüse oder Brot in mundgerechte Happen geschnitten und mit speziellen Spießen in eine heiße Flüssigkeit, meistens Käse oder Fett, getunkt. Ein Klassiker ist das Fondue zu Silvester, aber einige gönnen es sich auch gerne zu Weihnachten. Höhepunkt dabei: Das Ausdenken von Strafen für alle, denen ein Happen in den Fonduetopf fällt.
Platz 9: Schnitzel
Eines der Lieblingsessen der Franken wird gerne auch an Heiligabend serviert: das Schnitzel. Übrigens: Hier gibt die Top 10 der besten Schnitzel in Franken. Egal ob mit Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder Pommes, das Schnitzel kommt immer gut an.
Platz 8: Entenbrust mit Kloß und Blaukraut
Eine schöne knusprige Haut, das Fleisch aber noch saftig - so muss eine Entenbrust schmecken. Aus dem klassischen Sonntags-Mittags-Essen kann auch leicht ein wunderschönes Mahl zu Heiligabend gezaubert werden. Die Entenbrust kann mit verschiedensten Beilagen kombiniert werden, zum Beispiel mit Kloß, Kartoffelgratin, Rote-Beete-Salat, Blaukraut oder Röstkartoffeln.