Wer sich nach einem Zaunkönig im eigenen Garten sehnt, der sollte bereit sein, auch ein wenig Wildnis zuzulassen.
In dieser Hinsicht genügt oft schon ein größerer Reisighaufen neben dem Kompost, vielleicht noch ein paar dichte Sträucher in der Nachbarschaft, und schon bestehen gute Chancen, den kleinen Sänger an zu siedeln, der auch mitten im Winter oft seine Stimme erschallen lässt. In einer ausgeräumten Kulturlandschaft so wie nach dem Sauberkeitsprinzip leergefegten Gärten, findet dieser immer weniger Lebensraum.