Immer mehr sind Buchsbäume von einem Pilz infiziert. Wie man bei diesem Thema am besten vorgeht, erklärt uns unser Gartenexperte Jupp Schröder.
Immer mehr sind Buchsbäume von einem Pilz infiziert, der das sterben von Buchsbäumen verursacht. Vor allem Jungpflanzen werden stark befallen. Besonders eine feuchte Witterung trägt viel zur Schadensbildung bei. Auch ist es nicht gut, wenn die Pflanzen zu sehr windgeschützt stehen und schlecht abtrocknen. Fungizide zeigen beim Buchsbaumsterben wenig Wirkung.
Wichtig ist es, alle abgefallenen Blätter gleich zu vernichten. Ein scharfer Rückschnitt, so wie er oft empfohlen wird, verträgt der Buchsbaum nicht so gut, da aus dem inneren Bereich kaum noch etwas ausschlägt.