Sträucher zurückhaltend schneiden

1 Min
Ein Schmetterling hat sich auf einem Schneeball niedergelassen. (Foto: Sebastian Kahnert / dpa)
Ein Schmetterling hat sich auf einem Schneeball niedergelassen. (Foto: Sebastian Kahnert / dpa)

Sträucher aber mit einem sehr stabilen Astgerüst wie Hartriegel, Haselnuss, Schneeball, Felsenbirne, Scheinquitte und Berberitzen bilden besonders am alten Holz Blütentriebe. Die Bodentriebe bleiben in den nächsten fünf Jahren vital.

Deswegen sollte hier höchstens 1/5 des Gerüstes durch neue Triebe ersetzt werden. Insgesamt schneidet man hier viel zurückhaltender, als bei den Sträuchern mit kurzlebigem Holz. Flieder, Zierapfel und Magnolien behalten über viele Jahre ein besonders vitales Blütenholz. Der Schnitt erfolgt hier sehr maßvoll.

Entfernt werden hier lediglich sich kreuzende und nach innen wachsende Triebe. Die Gerüsttriebe werden dabei nicht entfernt und auch nicht durch junge Triebe ersetzt.