So wirst du ein Selbstversorger: Die besten Bücher für Einsteiger
Autor: Redaktion
Deutschland, Samstag, 21. Mai 2022
Zurück zum Ursprung - immer mehr Menschen entscheiden sich, diesem Lebensmotto zu folgen. Weniger konsumieren, eigenes Obst und Gemüse anbauen und Reparieren und Umfunktionieren anstatt Wegwerfen liegt nicht nur im Trend, sondern sorgt auch für Glücksgefühle. Für alle, die sich am Selbstversorger-Dasein auch ausprobieren möchten, haben wir die besten Ratgeber in Buchform parat!
- Selbstversorgen leicht gemacht - So erntest du bald dein eigenes Gemüse
- Buchtipps: praktische Ratgeber zum Thema Selbstversorgen für Anfänger*innen
- statt Supermarkt und Plastik: Ziegen melken und Wurzeln ziehen
Pandemie, Krieg und Klimawandel halten die Welt in Aufruhr und sorgen für ein bedrohliches Gefühl. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen unabhängiger von den endlosen Konsummöglichkeiten der Zivilisation werden möchten. Aber Selbstversorgen ist vielmehr als Kräutertöpfe und DIY - diese Bücher zeigen dir, wie du ganz einfach als Selbstversorger starten kannst, zum Beispiel mit einem Hochbeet oder einfachen Rezepten ohne viel Schnickschnack.
1. Selbstversorgung: Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen
Einen besonders bequemen Weg ins Selbstversorger-Dasein liefert dieses Bestseller-Werk von Marie Diederich. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, Inspiration zu liefern, sodass jeder in seinem eigenen Tempo und nur in den Bereichen, in denen er oder sie es möchte, auf die Selbstversorgung umsteigen kann. Von einer Einführung zur Pflanzenkunde über Tierhaltung bis hin zur optimalen Lagerung der gewonnenen Nahrungsmittel ist hier alles dabei.
2. Selbstversorgung mit wenig Platz: Hochbeet anlegen und pflegen
Salat ernten ohne Garten? Für alle Städter*innen ist dieses Buch der richtige Wegweiser in die Selbstversorgung. Jutta Krumdorf zeigt, wie man auch auf dem Balkon oder der Terrasse mit einem Hochbeet den "Zwängen der Lebensmittelindustrie" entkommt und wie man sich mit selbst angebautem Gemüse und Kräutern verpflegt.
3. Das große Buch der Selbstversorgung: Endlich nachhaltig leben
Von Dick und James Strawbridge kommt diese "Bibel" der Selbstversorgung, in welcher der Fokus auf einem umweltbewusstem und nachhaltigem Lebensstil liegt. Dabei geht es neben den klassischen Selbstversorger-Themen wie Anbau verschiedener Gemüsesorten oder der Nutztierhaltung auch speziell um die Herstellung verschiedener Getränke und um die Reduzierung von Abfall.
Das große Buch der Selbstversorgung - Das Buch bei Amazon4. Selbstversorger: Permakultur und eigenen Strom erzeugen? So geht's
Dieser Ratgeber von Kraft der Natur begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zur Subsistenzwirtschaft durch eigenen Nahrungsmittelanbau und die richtige Lagerung der geernteten Lebensmittel. Neben klassischen Tipps zur Gartenpflege und dem richtigen Zubehör bekommst du hier ein praxisnahe Anleitung.
Video:
Außerdem hilft dieser Ratgeber dir dabei, deinen eigenen Strom zu erzeugen und zeigt dir, wie du deine geernteten Schätze richtig konservierst, indem du sie einmachst, dörrst oder fermentierst.